Filmmuseum: Unterschied zwischen den Versionen

386 Bytes hinzugefügt ,  24. August 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das Münchner '''Filmmuseum''' wurde [[1963]] als Abteilung des Münchner [[Stadtmuseum]]s gegründet. Im hauseigenen Kino gibt es ein täglich wechselndes Filmprogramm mit zahlreichen Filmreihen und Retrospektiven zu sehen.
Das Münchner '''Filmmuseum''' wurde [[1963]] als Abteilung des Münchner [[Stadtmuseum]]s gegründet. Im hauseigenen Kino gibt es ein täglich wechselndes Filmprogramm mit zahlreichen Filmreihen und Retrospektiven zu sehen.


Es ist eines von sechs Filmmuseen in Deutschland. Es hat keine Ausstellungsräume, sondern beschränkt sich auf die genannten Vorführung im eigenen Kinosaal mit 165 Plätzen.
Neben dem Sammeln und Archivieren ist es auch bekannt für das Restaurieren von als verloren geltenden Filmen.
Technik: Es können alle analogen und digitalen Formate (außer 70 mm) projiziert werden.
== Adresse ==
== Adresse ==
St.-Jakobs-Platz 1<br>
[[St.-Jakobs-Platz]] 1<br>
80331 München
80331 München


21.126

Bearbeitungen