Franz-Joseph-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 5: Zeile 5:


== AnwohnerInnen und ehemalige AnwohnerInnen==
== AnwohnerInnen und ehemalige AnwohnerInnen==
;Haus Nr. 19: Zwei Stolpersteine vor den Eingang des Jugendstilhauses erinnern an die Münchner [[Amalie]] und [[Joseph Schuster]], die hier gewohnt haben und von Nazis als "Juden" abgeholt und ermordet wurden. Vgl. [[Deportation]].
;Haus Nr. 19: Zwei Stolpersteine genannte Gedenkplatten vor dem Eingang des [[Jugendstil]]hauses erinnern an die Münchner [[Amalie Schuster|Amalie]] und [[Joseph Schuster]], die hier gewohnt haben und von Nazis als "Juden" abgeholt und ermordet wurden. Vgl. [[Deportation]] in der NS-Diktatur.
 
==Lage==
==Lage==
*{{Lageanf|nord=48.15722|ost=11.584461}}
*{{Lageanf|nord=48.15722|ost=11.584461}}
988

Bearbeitungen