21.126
Bearbeitungen
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Lehrerverbände: +rote Links für evtl. neue Artikel) |
||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
== Lehrerverbände== | == Lehrerverbände== | ||
Es gibt eine Vielzahl. Oft sind sie nach Schularten entstanden. Die meisten haben den Sitz ihres Hauptbüros in München. | Es gibt eine Vielzahl Lehrerinnen und -erverbände. Oft sind sie getrennt nach Schularten entstanden. Die meisten haben den Sitz ihres Hauptbüros in München. | ||
Bekannt sind zum Beispiel die [[Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft]], der [[Deutsche Philologenverband]], [[Verband Bildung und Erziehung]] neben dem [[Bayerischer Philologenverband]], [[Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband]], [[Bayerischer Realschullehrerverband]], [[Verband Deutscher Realschullehrer]], [[Verband der Lehrer an beruflichen Schulen Bayern]], [[Bundesverband der Lehrer an Wirtschaftsschulen]], [[Verband Sonderpädagogik]], [[Verband Sonderpädagogik Bayern]], [[Berufsverband Bayerischer Hörgeschädigtenpädagogen]], [[Verband der Behinderten- und Sehbehindertenpädagogen]], [[Katholische Erziehergemeinschaft Bayern]], [[Landesverband Bayerischer Schulpsychologen]], [[Beratungslehrer in Bayern]], [[Bayerischer Landesverband Schulberatung]] und der [[Gesamtverband evangelischer Erzieher u. Erzieherinnen in Bayern]]. | |||
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Bezirk Bayern, ist auf Bundesebene Teil des [[DGB]], während andere Verbände mit dem [[Deutscher Beamtenbund|Deutschen Beamtenbund]] zusammenarbeiten. | |||
== Nicht verwechseln == | == Nicht verwechseln == | ||
Bearbeitungen