Hochschule für Musik und Theater München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
* 1865 Berufung von [[Richard Wagner (Komponist)|Richard Wagner]], Plan einer Deutschen Musikschule  
* 1865 Berufung von [[Richard Wagner (Komponist)|Richard Wagner]], Plan einer Deutschen Musikschule  
* Zwei Jahre später als „Kgl. Bayerische Musikschule“ neu organisiert und wiedereröffnet; Direktor wurde Hans von Bülow.
* Zwei Jahre später als „Kgl. Bayerische Musikschule“ neu organisiert und wiedereröffnet; Direktor wurde Hans von Bülow.
* 1874 Staatsanstalt und dem [[Kultusministerium]] untergeordnet. Der Generalintendant der Kgl. Hoftheater Carl Freiherr v. Perfall wurde Erster Direktor. Ort dieser „Königlichen Staatsanstalt“ war das von [[Leo von Klenze]] 1826–1828 erbaute [[Odeon|Odeonsgebäude mit Konzertsaal]]
* 1874 Staatsanstalt und dem [[Kultusministerium]] untergeordnet. Der Generalintendant der Kgl. Hoftheater [[Karl von Perfall|Carl Freiherr v. Perfall]] wurde Erster Direktor. Ort dieser „Königlichen Staatsanstalt“ war das von [[Leo von Klenze]] 1826–1828 erbaute [[Odeon|Odeonsgebäude mit Konzertsaal]]
* 1892 Kgl. Akademie der Tonkunst
* 1892 Kgl. Akademie der Tonkunst
* 1901 wurde Bernhard Stavenhagen Direktor der Akademie
* 1901 wurde Bernhard Stavenhagen Direktor der Akademie
Zeile 21: Zeile 21:
* 1946 Einzug in die baufällige [[Villa Stuck]]
* 1946 Einzug in die baufällige [[Villa Stuck]]
* 1957 Einzug in das Gebäude Arcisstraße 12
* 1957 Einzug in das Gebäude Arcisstraße 12
* Joseph Haas (1946–1950), Robert Heger (1950–1954) und Karl Höller (1954–1972), Fritz Schieri (1972–1981), Diethard Hellmann (1981–1988), Klaus Schilde (1988–1991), Cornelius Eberhardt (1991–1995), Robert M. Helmschrott (1995–2003), Siegfried Mauser (2003–2014), Bernd Redmann (seit 2014).  
* Joseph Haas (1946–1950), Robert Heger (1950–1954) und Karl Höller (1954–1972), Fritz Schieri (1972–1981), Diethard Hellmann (1981–1988), Klaus Schilde (1988–1991), Cornelius Eberhardt (1991–1995), Robert M. Helmschrott (1995–2003), Siegfried Mauser (2003–2014), Bernd Redmann (seit 2014).


==Adresse==
==Adresse==
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü