Peter Gauweiler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:




Gauweiler vertrat in der Krisenpolitik der EU eine eher kritische Haltung.
Zuletzt machte Gauweiler von sich Reden zu seiner Haltung in der Krisenpolitik der EU.
Zuletzt stimmte er 2012 gegen das Hilfspaket für Griechenland im Zuge der dortigen Schuldenkrise.
2012 stimmte er gegen das Hilfspaket für Griechenland im Zuge der dortigen Schuldenkrise.
Er kritisierte die Rettungsmaßnahmen der EU, die seiner Meinung nach zu riskant seien und gegen die EU-Verträge sowie gegen das deutsche Grundgesetz verstoßen würden. Auch würde der Deutsche Bundestag seine Entscheidungsfreiheit einbüßen. Er reichte beim Bundesverfassungsgericht eine Klage ein. Jedoch scheiterte er das Bundesverfassungsgericht sah hier keinen Verstoß des Grundgesetzes.  
Er kritisierte die Rettungsmaßnahmen der EU, die seiner Meinung nach zu riskant seien und gegen die EU-Verträge sowie gegen das deutsche Grundgesetz verstoßen würden. Auch würde der Deutsche Bundestag seine Entscheidungsfreiheit einbüßen. Er reichte beim Bundesverfassungsgericht eine Klage ein. Jedoch scheiterte er, das Bundesverfassungsgericht sah hier keinen Verstoß des Grundgesetzes.  


== Weblink ==
== Weblink ==
1.542

Bearbeitungen

Navigationsmenü