Isar-Werkkanal: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:


Vor dem Isarwerk I zweigt der [[Ländkanal]] beim [[Hinterbrühler See]] – hier steht auch das Denkmal [[Der Isarflößer]] – zur [[Floßlände]] ab, der nach dem Durchfließen des [[Bad Maria Einsiedel|Bades Maria Einsiedel]] nach der [[Thalkirchner Brücke]] sich vor dem Isarwerk II wieder mit ihm vereint. Danach fließt das Wasser als [[Großer Stadtbach]] zu größten Teil in die Isar zurück, ein kleinerer Teil bildet den [[Westermühlbach]].
Vor dem Isarwerk I zweigt der [[Ländkanal]] beim [[Hinterbrühler See]] – hier steht auch das Denkmal [[Der Isarflößer]] – zur [[Floßlände]] ab, der nach dem Durchfließen des [[Bad Maria Einsiedel|Bades Maria Einsiedel]] nach der [[Thalkirchner Brücke]] sich vor dem Isarwerk II wieder mit ihm vereint. Danach fließt das Wasser als [[Großer Stadtbach]] zu größten Teil in die Isar zurück, ein kleinerer Teil bildet den [[Westermühlbach]].
{{Lagebanf|nord=48.0271|ost=11.5019}}
{{Lagebend|nord=48.1066|ost=11.552}}


[[Kategorie:Fließendes Gewässer]]
[[Kategorie:Fließendes Gewässer]]
36.022

Bearbeitungen