Johann Michael Fischer: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
Ein aus dunklem Marmor gefertigter Epithaph mit wunderbarer Umrandung zu Ehren Fischers fand sich früher an der Außenwand der [[Frauenkirche]]. Bis auf die Inschriftenplatte mit den Lebensdaten Fischers sind die Tafel der Gattin und die aufwändige Ausschmückung leider nicht erhalten. Sein Epitaph befindet sich nun in der Frauenkirche.
Ein aus dunklem Marmor gefertigter Epithaph mit wunderbarer Umrandung zu Ehren Fischers fand sich früher an der Außenwand der [[Frauenkirche]]. Bis auf die Inschriftenplatte mit den Lebensdaten Fischers sind die Tafel der Gattin und die aufwändige Ausschmückung leider nicht erhalten. Sein Epitaph befindet sich nun in der Frauenkirche.


Nach ihm benannt ist der [[Johann-Michael-Fischer-Platz]] in [[Berg am Laim]].
Nach ihm ist der [[Johann-Michael-Fischer-Platz]] in [[Berg am Laim]] benannt.
 
Eine Büste in der [[Ruhmeshalle]] erinnert an ihn (enthüllt am 3. April 2000).


Eine Büste in der [[Ruhmeshalle]] erinnert an ihn.
==Film==
==Film==
* In der Reihe Südlicht des BR: [http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/suedlicht/johann-michael-fischer-100.html Was wäre Bayern ohne die Dorfkirchen von Johann Michael Fischer?] (Bumillo geht mit dem Architekten Franz Peter auf Spurensuche nach dem genialen Baumeister, der vor 250 Jahren in München verstorben ist. 13.05.2016)
* In der Reihe Südlicht des BR: [http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/suedlicht/johann-michael-fischer-100.html Was wäre Bayern ohne die Dorfkirchen von Johann Michael Fischer?] (Bumillo geht mit dem Architekten Franz Peter auf Spurensuche nach dem genialen Baumeister, der vor 250 Jahren in München verstorben ist. 13.05.2016)
21.126

Bearbeitungen