Christian Ude: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Christian Ude''' (* 26. Oktober [[1947]] in [[München]]) war von 1993 bis zum 30.04.[[2014]] Münchens [[Oberbürgermeister]] ([[SPD]]-Mitglied). Zu seinem Nachfolger wurde [[Dieter Reiter]] ([[SPD]]) gewählt.
[[Bild:Christian Ude.jpg|thumb|Christian Ude (2005)]]
[[Bild:Christian Ude.jpg|thumb|Christian Ude]]
'''Christian Ude''' (* 26. Oktober [[1947]] in [[München]]M [[SPD]]-Mitglied) war von 1993 bis zum 30.04.[[2014]] Münchens [[Oberbürgermeister]]. Zu seinem Nachfolger wurde [[Dieter Reiter]] ([[SPD]]) gewählt.


==Biographie==
==Biographie==
Abitur am [[Oskar-von-Miller-Gymnasium]] [[1967]], anschließend Volontär und Redaktionsmitglied der [[Süddeutsche Zeitung|Süddeutschen Zeitung]] und Studium der Rechtswissenschaften.
Er machte Abitur am [[Oskar-von-Miller-Gymnasium]] [[1967]], anschließend war er Volontär und Redaktionsmitglied der [[Süddeutsche Zeitung|Süddeutschen Zeitung]] und studierte Rechtswissenschaften.


Von [[1978]] bis [[1990]] selbständiger Rechtsanwalt.
Von [[1978]] bis [[1990]] arbeitete er als selbständiger Rechtsanwalt.


Seit 1984 verheiratet mit der Fotografin und langjährigen SPD-[[Stadtrat|Stadträtin]] Edith von Welser-Ude.  
Seit 1984 ist er mit der Fotografin und langjährigen SPD-[[Stadtrat|Stadträtin]] Edith von Welser-Ude verheiratet.  


Seit [[2001]] [[Ehrenbürger]] der Insel {{WP2|Mykonos}}, seit [[2004]] Gastprofessor der Nankai-Universität in der chinesischen Stadt {{WP2|Tianjin}}.
[[2001]] wurde er [[Ehrenbürger]] der Insel {{WP2|Mykonos}} und [[2004]] Gastprofessor der Nankai-Universität in der chinesischen Stadt {{WP2|Tianjin}}.


===Politische Karriere===
===Politische Karriere===
Am 2. Mai [[1990]] Wahl zum zweiten [[Bürgermeister]], seit 12. September [[1993]] Münchner Oberbürgermeister. Sein Vorgänger in diesem Amt war [[Georg Kronawitter]]. Am 13. Juni [[1999]] mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% wiedergewählt. Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation. Leitung der Stadtgestaltungskommission.
Am 2. Mai [[1990]] erfolgte seine Wahl zum zweiten [[Bürgermeister]], seit 12. September [[1993]] war er dann Münchner Oberbürgermeister. Sein Vorgänger in diesem Amt war [[Georg Kronawitter]]. Am 13. Juni [[1999]] wurde er mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% wiedergewählt. Er hatte die Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation und die Leitung der Stadtgestaltungskommission inne.


Christian Ude wurde auch als Spitzenkandidat der bayerischen SPD für die Landtagswahlen 2013 nominiert.
Christian Ude wurde als Spitzenkandidat der bayerischen SPD für die [[Landtag]]swahlen 2013 nominiert.


===Ämter als OB===
==Ämter als OB==
Aufsichtsratsvorsitzender der [[Stadtwerke]] München GmbH, der [[Messe|Messe München]] GmbH, der städtischen Wohnungsbaugesellschaften [[GWG]] und [[GEWOFAG]] sowie der [[Olympiapark]] GmbH, der Münchner [[Volkshochschule]] und der [[Bundesgartenschau]] 2005 GmbH. Er vertrat die Stadt im Aufsichtsrat der [[Flughafen#Betreiber|Flughafen München]] GmbH und war Vorsitzender der Gremien des [[Münchner Verkehrsverbund]]es MVV und des Verwaltungsrats der [[Stadtsparkasse]].
Aufsichtsratsvorsitzender der
:*[[Stadtwerke]] München GmbH
:*[[Messe|Messe München]] GmbH
:*städtischen Wohnungsbaugesellschaften [[GWG]] und [[GEWOFAG]]
:*[[Olympiapark]] GmbH
:*Münchner [[Volkshochschule]]
:*[[Bundesgartenschau]] 2005 GmbH.  
Er vertrat die Stadt im Aufsichtsrat der [[Flughafen München Franz Josef Strauß#Betreiber|Flughafen München]] GmbH und war Vorsitzender der Gremien des [[Münchner Verkehrsverbund]]es MVV und des Verwaltungsrats der [[Stadtsparkasse]].


Er war [[2005]] Präsident des Deutschen Städtetags, seit 12. Juli [[1996]] 1. Stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Städtetags.
Er war [[2005]] Präsident des Deutschen Städtetags, seit 12. Juli [[1996]] 1. Stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Städtetags.
Zeile 32: Zeile 39:


== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
Christian Ude wurde 2014 Ehrenbürger von München.<ref> Stadt München: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Ehrungen/Ehrenbuergerrecht.html Ehrenbürgerrecht]</ref>
Christian Ude wurde 2014 [[Ehrenbürger]] von München.<ref> Stadt München: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Ehrungen/Ehrenbuergerrecht.html Ehrenbürgerrecht]</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
*Asta Scheib: ''Christian Ude.'' MünchenVerlag, München, 2007. ISBN 978-3-937090-22-1
*Asta Scheib: ''Christian Ude.'' MünchenVerlag, München, 2007. ISBN 978-3-937090-22-1
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/prominente-ueber-christian-ude-ist-kein-alter-fuer-einen-kabarettisten-1.1507068 Prominente über Christian Ude – "65 ist kein Alter für einen Kabarettisten"], SZ, Okt. 2012
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/prominente-ueber-christian-ude-ist-kein-alter-fuer-einen-kabarettisten-1.1507068 Prominente über Christian Ude – "65 ist kein Alter für einen Kabarettisten"], SZ, Okt. 2012
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/udes-abschied-von-den-buergern-ich-hoffe-sie-waren-zufrieden-1.1947756  "Ich hoffe, Sie waren zufrieden!"]   Auch als Video der letzte Tag als Bürgermeister. ( … Ude-Torten, Ude-Tassen, Ude-Bücher: Wie ein Popstar hat der scheidende  … ) [[SZ]] vom 2.5.14
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/udes-abschied-von-den-buergern-ich-hoffe-sie-waren-zufrieden-1.1947756  "Ich hoffe, Sie waren zufrieden!"] Auch als Video der letzte Tag als Bürgermeister. (…Ude-Torten, Ude-Tassen, Ude-Bücher: Wie ein Popstar…) [[SZ]] vom 2.5.14


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 51: Zeile 58:


{{DEFAULTSORT:Ude Christian}}
{{DEFAULTSORT:Ude Christian}}
[[Kategorie:Mann|Ude, Christian]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Oberbürgermeister|Ude, Christian]]
[[Kategorie:Oberbürgermeister]]
[[Kategorie:Politiker|Ude, Christian]]
[[Kategorie:Politiker]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:Jurist|Ude, Christian]]
[[Kategorie:Jurist]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü