Feldmoching: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
201 Bytes hinzugefügt ,  26. Januar 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Stadtteil '''Feldmoching''' bildet mit [[Hasenbergl]] den 24. Stadtbezirk [[Feldmoching-Hasenbergl]].
Der [[Stadtteil]] '''Feldmoching''' bildet mit [[Hasenbergl]] den 24. Stadtbezirk [[Feldmoching-Hasenbergl]].


==Geschichte==
==Geschichte==
Feldmoching wurde vermutlich etwa 500 n. Chr. gegründet, eine erste schriftliche Erwähung findet sich 800 n. Chr. am 17. Mai [[1818]] wird Feldmoching offiziell zur Gemeinde erhoben. Am 01. April [[1938]] wird es nach [[München]] [[Eingemeindung|eingemeindet]].
Feldmoching wurde vermutlich etwa 500 n.Chr. gegründet, eine erste schriftliche Erwähnung findet sich 800 n.Chr. Am 17. Mai [[1818]] wird Feldmoching offiziell zur Gemeinde erhoben. Am 1.April [[1938]] wird es nach [[München]] [[Eingemeindung|eingemeindet]].


==Brunnen==
==Brunnen==
* [[Zwergbrunnen]]
* [[Zwergbrunnen]]
==ÖPNV==
Feldmoching ist [[S-Bahnhof|Bahnhof]] der [[S1]] und [[U-Bahnhof|Endstation]] der 1996 eröffneten [[U2]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 15: Zeile 18:
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Feldmoching| ]]
[[Kategorie:Feldmoching| ]]
[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:S1]]
[[Kategorie:U-Bahnhof]]
[[Kategorie:U2]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü