21.126
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Blass (Diskussion | Beiträge)   (schub)  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''  | .... oder '''Monacia''' ist der lateinisch formulierte Namen einer die Stadt [[München]] darstellenden Frauenfigur. Beide Varianten des Namens werden, weil Latein, so gesprochen, als wäre da ein k an der Stelle vom C = mo-nakia.  | ||
Also ''Monacia'', wie die ''Bavaria'' die Personifizierung für das Land Bayern, oder die blinde ''Justitia'', die der Gerechtigkeit ist.   | |||
Außerdem wird ''Monacia'' auch benutzt, um als Oberbegriff Gegenstände zusammenzufassen, die etwas mit München zu tun haben.   | |||
Vergl: [[Monacensia]], Literaturarchiv  und die [[Neues_Rathaus#Sitzungss.C3.A4le|Allegorie der ''Monachia'']] im großen Sitzungssaal des Rathauses (1879 angebracht, von [[Karl von Piloty]]). Taucht in verschiedenen Firmennamen oder auch beim Sportverein SC Monachia München auf.  | |||
Aber auch    | Aber auch    | ||
… der Name des {{WL2|de:(428) Monachia|Asteroiden (428) Monachia}}  | * … der Name des {{WL2|de:(428) Monachia|Asteroiden (428) Monachia}}  | ||
* Begriffsklärung zu München  | |||
{{BKS}}  | |||
Bearbeitungen