Bavaria (Andere Begriffsverwendungen): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}
'''[[Bavaria]]''' ist in [[München]] natürlich der Name einer innen hohlen Großstatue, die das Land [[Bayern]] symbolisiert. Denn Bavaria ist der alte lateinische Namen Bayerns und wird traditionell, wie viele Geografiebezeichnungen im Lateinischen, durch eine Frau dargestellt.  
'''[[Bavaria]]''' wird in [[München]] natürlich zunächst als Name einer innen hohlen Großstatue verwendet, die das Land [[Bayern]] symbolisiert. Denn Bavaria ist der alte lateinische Namen [[Bayern]]s und wird traditionell, wie viele Geografiebezeichnungen im Lateinischen, durch eine Frau dargestellt.  


Aber es gibt weltweit noch andere Begriffsverwendungen bzw. Trägerinnen des Namens:
Aber es gibt in München und weltweit noch andere Begriffsverwendungen bzw. Trägerinnen des Namens:


==Diverses ==
=== Orte===
=== Orte===
* Bavaria (Kansas), Ort in den Vereinigten Staaten
* Bavaria (Kansas), Ort in den Vereinigten Staaten
* Bavaria (Wisconsin), Ort in den Vereinigten Staaten
* Bavaria (Wisconsin), Ort in den Vereinigten Staaten


===Brauerei ===
===Brauereien ===
* bis etwa 1910 Markenname der heutigen [[Astra]]-Brauerei
* bis etwa 1910 Markenname der heutigen [[Astra]]-Brauerei
* Bavaria ist auch der Name einer niederländische Brauerei mit Hauptsitz in Lieshout (Gemeinde Laarbeek). Sie hat einen jährlichen Gesamtausstoß von rund 6 Millionen Hektoliter und ist damit die zweitgrößte Brauerei des Landes hinter Heineken. Ein großer Teil der Produkte wird exportiert. Bekannt ist dieses ''Bavaria'' in Australien, Südafrika und verschiedenen Staaten Osteuropas.
* Bavaria ist auch der Name einer niederländische Brauerei mit Hauptsitz in Lieshout (Gemeinde Laarbeek). Sie hat einen jährlichen Gesamtausstoß von rund 6 Millionen Hektoliter und ist damit die zweitgrößte Brauerei des Landes hinter Heineken. Ein großer Teil der Produkte wird exportiert. Bekannt ist dieses ''Bavaria'' in Australien, Südafrika und verschiedenen Staaten Osteuropas.
* der Name einer Brauerei in Südafrika
* der Name einer Brauerei in Südafrika


=== Bavaria Film (Unternehmen) ===
=== Bavaria als Film ===
* eine Film-Unternehmensgruppe, siehe [[Bavaria Film GmbH|Bavaria Film]]
* eine Film-Unternehmensgruppe, siehe [[Bavaria Film GmbH|Bavaria Film]]
* der Name eines Dokumentarfilms (Bavaria – Traumreise durch Bayern)
* der Name eines Dokumentarfilms ([[Bavaria – Traumreise durch Bayern]])


===Bavaria ist auch ===
===Bavaria ist auch ===
* der Name einer österreichischen Dampflokomotive (Semmeringwettbewerb), SStB - Bavaria
* der Name einer österreichischen Dampflokomotive (Semmeringwettbewerb), SStB - Bavaria
* der Name des zwischen München und Zürich verkehrenden Trans-Europ-Express-Zuges Bavaria (Zug)
* der Name des zwischen München und Zürich verkehrenden Trans-Europ-Express-Zuges Bavaria (Zug, [[Eisenbahn]])
* der Name eines mehrbändigen umfassenden volkskundlichen Werkes über Bayern, noch als Kronprinz veranlasst vom späteren bayerischen König [[Max II.]], erschienen zwischen 1860 und 1867
* der Name eines mehrbändigen umfassenden volkskundlichen Werkes über Bayern, noch als Kronprinz veranlasst vom späteren bayerischen König [[Max II.]], erschienen zwischen 1860 und 1867
* war Name eines der eindrucksvollsten und wahrscheinlich am meisten fotografierten Baumes in Deutschlands, der ''Bavaria-Buche'' [https://de.wikipedia.org/wiki/Bavaria-Buche (Rotbuche, 2013 von Unwetter zerstört)]
* war Name eines der eindrucksvollsten und wahrscheinlich am meisten fotografierten Baumes in Deutschlands, der ''Bavaria-Buche'' [https://de.wikipedia.org/wiki/Bavaria-Buche (Rotbuche, 2013 von Unwetter zerstört)]
21.126

Bearbeitungen