Luitpold: Unterschied zwischen den Versionen

13 Bytes hinzugefügt ,  7. November 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Luitpold von Bayern''' (* 12. März [[1821]] in Würzburg als Sohn von [[Ludwig I.]], König von Bayern und [[Königin Therese|Therese]], Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen; † 12. Dezember 1912 in [[München]]), ein [[Wittelsbach]]er war von [[1886]] an bis zu seinem Tod Regent in [[Bayern]], also Vertreter des nicht handlungsfähigen [[König]]s. Seine Regierungsstätte war seinerzeit das Palais [[Palais Leuchtenberg|Leuchtenberg]], nahe bei der [[Residenz]]. Er ist beigesetzt in der [[Theatinerkirche]].
'''Luitpold von Bayern''' (* 12. März [[1821]] in Würzburg als Sohn von [[Ludwig I.]], König von Bayern und [[Königin Therese|Therese]], Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen; † 12. Dezember 1912 in [[München]]), ein [[Wittelsbach]]er war von [[1886]] an bis zu seinem Tod Regent in [[Bayern]], also Vertreter des nicht handlungsfähigen [[König]]s. Seine Regierungsstätte war seinerzeit das Palais [[Palais Leuchtenberg|Leuchtenberg]], nahe bei der [[Residenz]]. Sein Leichnam wurde in der [[Theatinerkirche]] beigesetzt.


Am Anfang der Regentschaft war er in der Bevölkerung unbeliebt, weil er wahrscheinlich die Absetzung König Ludwigs II. mit forciert hatte. Dies ist unter anderem auch der Grund, warum er im Gegensatz zu seinem Nachfolger auf die Königswürde verzichtete.
Am Anfang der Regentschaft war er in der Bevölkerung unbeliebt, weil er wahrscheinlich die Absetzung König Ludwigs II. mit forciert hatte. Dies ist unter anderem auch der Grund, warum er im Gegensatz zu seinem Nachfolger auf die Königswürde verzichtete.
21.126

Bearbeitungen