21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'[[Bild:22_Aubing_Lochhausen_Langwied.jpg|right|200px]] | '[[Bild:22_Aubing_Lochhausen_Langwied.jpg|right|200px]] | ||
'''Lochhausen''' ist ein [[Stadtteil]] von [[München]] und | '''Lochhausen''' ist ein [[Stadtteil]] von [[München]] und liegt im Norden vom Stadtbezirk 22 [[Aubing-Lochhausen-Langwied]]. Nördlich von [[Aubing|Altaubing]] | ||
Als Dorf gehörte es bis 1802 zum Gebiet des Landgerichts [[Dachau]]. [[1818]] wurde Lochhausen mit dem fast doppelt so großen [[Langwied]] zu einer Gemeinde zusammengefasst. | Als Dorf gehörte es bis 1802 zum Gebiet des Landgerichts [[Dachau]]. [[1818]] wurde Lochhausen mit dem fast doppelt so großen [[Langwied]] zu einer Gemeinde zusammengefasst. | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* Bahnhof Lochhausen | * Bahnhof Lochhausen | ||
* Schussenrieder Straße 3 - Lehrerwohnhaus (1909, von Bezirksamts-Ingenieur Fraas in Heimatstilformen) | * [[Schussenrieder Straße]] 3 - Lehrerwohnhaus (1909, von Bezirksamts-Ingenieur Fraas in Heimatstilformen) | ||
* Kath. Pfarrkirche St. Michael, mit Sattelturm, 15./18. Jh., 1926–27 von Franz Xaver Boemmel erweitert | * Kath. Pfarrkirche St. Michael, mit Sattelturm, 15./18. Jh., 1926–27 von [[Franz Xaver Boemmel]] erweitert | ||
* Pfarrhaus | * Pfarrhaus | ||
* Ein ehem. Bauernhaus | * Ein ehem. zweigeschossiges Bauernhaus, nach 1842. | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Bearbeitungen