36.022
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Hauptverwaltung_sz.jpg|thumb|Baustand: 20. Januar 2007]]Am 19. Mai [[2006]] wurde in der [[Hultschiner Straße]] (Ecke [[Zamdorfer Straße]]) in [[Zamdorf]] der Grundstein für die Konzernzentrale des Süddeutschen Verlag gelegt. Gegenüber der Druckerei der [[SZ|Süddeutschen Zeitung]] entsteht nach den Plänen | [[Bild:Hauptverwaltung_sz.jpg|thumb|Baustand: 20. Januar 2007]] | ||
Am 19. Mai [[2006]] wurde in der [[Hultschiner Straße]] (Ecke [[Zamdorfer Straße]]) in [[Zamdorf]] der Grundstein für die '''Konzernzentrale des [[Süddeutscher Verlag|Süddeutschen Verlag]]''' gelegt. Gegenüber der Druckerei der [[SZ|Süddeutschen Zeitung]] entsteht nach den Plänen der Architekten ''Gewers, Kühn + Kühn'' ein Hochhaus mit 27 Bürogeschossen für die gesamte Verwaltung des Süddeutschen Verlages, einem mehrgeschossigen Atrium und seitlich angelagertem Konferenz-, Kantinen- und Ausstellungsgebäude. | |||
Bereits 2004 war das Innenstadtareal des | Bereits 2004 war das Innenstadtareal des Süddeutschen Verlages an FOM und LEG verkauft worden, der Umzug fand nach Verzögerungen (ursprünglich war die Fertigstellung für 2005 geplant) im Jahre 2008 statt. Ursprünglich war das Gebäude für eine Höhe von 145 m Oberkante geplant, nach dem [[Bürgerentscheide|Bürgerentscheid]] 2004 hat es eine Höhe von nur 99,95 Metern. | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen