21.126
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Maler '''Franz Lenbach''' (mit allen Namen und Zusätzen ''Franz Seraph von Lenbach'', * 13. Dezember [[1836]] in Schrobenhausen; † 6. Mai [[1904]] in [[München]]), geadelt [[1882]] — Ritter von Lenbach) wurde vor allem durch Porträts bekannt. Er selbst war damals in Deutschland und Österreich einer der bekanntesten Künstler und wurde wegen seiner gesellschaftlichen Vernetzung auch später noch von Kunsthistorikern als ''Münchner Malerfürst'' bezeichnet. | |||
Die [[Künstlergesellschaft Allotria]] wurde [[1873]] von ihm und [[Lorenz Gedon]] gegründet. Anlass dazu war der Austritt von etwa 50 Künstlern aus der Münchner [[Künstlergenossenschaft]]. | Die [[Künstlergesellschaft Allotria]] wurde [[1873]] von ihm und [[Lorenz Gedon]] gegründet. Anlass dazu war der Austritt von etwa 50 Künstlern aus der Münchner [[Künstlergenossenschaft]]. |
Bearbeitungen