Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption/technische Umsetzung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption/technische Umsetzung (Quelltext anzeigen)
Version vom 1. Juli 2015, 01:36 Uhr
, 1. Juli 2015keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Ziel: Befehl zur Tag-gestützten Terminauswahl wird durch Parameter in der iCalendar-URL gegeben. | Ziel: Befehl zur Tag-gestützten Terminauswahl wird durch Parameter in der iCalendar-URL gegeben. | ||
===Professionelle Lösung=== | ===Professionelle Lösung=== | ||
* URL-gesteuerte | * URL-gesteuerte Abfrage von Daten (vgl. die sofortige Generierung beliebig dimensionierter Bilder durch Mediawiki-Server: [http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/Frauenkirche_Munich_-_View_from_Peterskirche_Tower.jpg/315px-Frauenkirche_Munich_-_View_from_Peterskirche_Tower.jpg], [http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/Frauenkirche_Munich_-_View_from_Peterskirche_Tower.jpg/123px-Frauenkirche_Munich_-_View_from_Peterskirche_Tower.jpg], [http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/Frauenkirche_Munich_-_View_from_Peterskirche_Tower.jpg/42px-Frauenkirche_Munich_-_View_from_Peterskirche_Tower.jpg]) | ||
* Dateiendung (.ical, .html, .PDF) bestimmt, in welchem Format die gefilterten Terminergebnisse ausgegeben werden. | |||
* Optional: weitere Parameter für bevorzugte Sprache, Sortierung, Zeitraum, etc. | |||
===(Not)Lösung durch Nutzung bestehender Services=== | ===(Not)Lösung durch Nutzung bestehender Services=== | ||
* Bei Nutzung von Mediawiki als Datenbank: Nutzung der Erweiterung [http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:DynamicPageList_(Wikimedia)/de DynamicPageList] | * Bei Nutzung von Mediawiki als Datenbank: Nutzung der Erweiterung [http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:DynamicPageList_(Wikimedia)/de DynamicPageList] | ||
Zeile 31: | Zeile 33: | ||
==Ausgabe als iCalendar-Feed== | ==Ausgabe als iCalendar-Feed== | ||
===Professionelle Lösung=== | ===Professionelle Lösung=== | ||
* Auswahl aus der Datenbank wird gemäß dem [https://de.wikipedia.org/wiki/ICalendar ICalendar-Syntax (.ics, .ifb, .iCal, .iFBf)] bei jedem Feed-Abruf zusammengestellt. | |||
===Lösung durch Nutzung bestehender Services=== | ===Lösung durch Nutzung bestehender Services=== | ||
* Yahoo Pipes | * Yahoo! Pipes | ||
* Online-Tabellenkalkulation | * Online-Tabellenkalkulation | ||
** Das leider | ** Das leider nicht mehr existierende Editgrid bot an, einzelne Zellen mit beliebiger Dateiendung einzeln abzurufen. | ||
** [https://developers.google.com/gdata/articles/spreadsheets_calendar_base_mashup Via ein Google Spreadsheet und einen Google calendar] | ** [https://developers.google.com/gdata/articles/spreadsheets_calendar_base_mashup Via ein Google Spreadsheet und einen Google calendar] | ||
Zeile 67: | Zeile 70: | ||
: http://time.ly/ | : http://time.ly/ | ||
* Mit | * Mit zusätzlichem Programmieraufwand: Eigener iframe, der vom Server des Feedgenerators miterzeugt wird (z.B. vgl. Funktionalität von Google calendar oder einfach nur Terminliste) |