21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Ein Wasserturm drückt etwa seit 1850 gleichzeitig darüber hinaus die jeweilige Architekturkultur aus. Dadurch dass die Bauwerke üblicherweise weithin sichtbar sind, war der Architekt gefordert, sie dem Zeitgeschmack anzupassen. Eine nicht immer leichte Aufgabe bei einem nach oben strebenden Gebäude, seinerzeit oft nur noch vergleichbar mit der Höhe der Kirchtürme. | Ein Wasserturm drückt etwa seit 1850 gleichzeitig darüber hinaus die jeweilige Architekturkultur aus. Dadurch dass die Bauwerke üblicherweise weithin sichtbar sind, war der Architekt gefordert, sie dem Zeitgeschmack anzupassen. Eine nicht immer leichte Aufgabe bei einem nach oben strebenden Gebäude, seinerzeit oft nur noch vergleichbar mit der Höhe der Kirchtürme. | ||
[[Bild:Wasserturm.JPG|thumb|500px|Wasserturm und ehemalige Werkstätten des Städt. Gaswerks]] | |||
== Beispiele des Wasserturms in der Region== | == Beispiele des Wasserturms in der Region== | ||
(zum Teil vor der Eingemeindung entstanden) | (zum Teil vor der Eingemeindung entstanden) | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Löwenturm]] München (Mitelalter) | [[Löwenturm]] München (Mitelalter) | ||
[[Moosach]], [[Emmy-Noether-Straße]] 2 (1909) | [[Moosach]], [[Emmy-Noether-Straße]] 2 - Wasserturm der [[Stadtwerke München|Stadtwerke]] (1909, Abbi. rechts oben) | ||
[[Müllersches Volksbad|Wasserturm im Müllerschen Volksbad]] (1901) | [[Müllersches Volksbad|Wasserturm im Müllerschen Volksbad]] (1901) | ||
[[Trudering]] | [[Trudering]] | ||
| Zeile 26: | Zeile 25: | ||
===Umgebung | ===Umgebung === | ||
* [[Ismaning]] (1913; umgenutzt) | * [[Ismaning]] (1913; umgenutzt) | ||
Bearbeitungen