Nikolaiplatz: Unterschied zwischen den Versionen

K
+ Tram
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (+ Tram)
Zeile 2: Zeile 2:
   
   
Er wurde benannt nach der ehemals dort befindlichen '''[[Münchener Gedenktafeln#N|Nicolaikirche]]''', die 1898 abgebrochen wurde.
Er wurde benannt nach der ehemals dort befindlichen '''[[Münchener Gedenktafeln#N|Nicolaikirche]]''', die 1898 abgebrochen wurde.
==Die Trambahn am Platz==
In den Jahren von 1928 bis 1. März 1970 umrundete die vom [[Harras]] kommende Trambahn der Linie 22 den Nikolaiplatz, um dann wieder ihren Rückweg zum Harras antreten zu können. Von hier aus sind bereits Gleise für eine mögliche Verbindung durch den Englischen Garten verlegt gewesen. Diese enden heute nur wenige Meter in [[Maria-Josepha-Straße]] hineinragend. Die Gleisreste der Wendeschleife um den Platz herum, und die Verbindung zur Hohenzollernstraße sind auch noch vorhanden, und blinzeln teils zwischen den Natursteinen, und dem Teer hervor. Vielleicht gibt es sie eines Tages wieder, die Tramlinie 22.


==Lage==
==Lage==
29.353

Bearbeitungen