Englischer Garten: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
* Stefan Rhotert, Waldemar Palten, Elmar D. Schmid: ''Englischer Garten München. Amtlicher Führer.'' Reihe: Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. 2., veränderte Auflage. München, 1989.
* Stefan Rhotert, Waldemar Palten, Elmar D. Schmid: ''Englischer Garten München. Amtlicher Führer.'' Reihe: Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. 2., veränderte Auflage. München, 1989.
*[[Dieter Wieland]] ''Der Garten des Volkes - 200 Jahre Englischer Garten in München'', Topographie 1989.
*[[Dieter Wieland]] ''Der Garten des Volkes - 200 Jahre Englischer Garten in München'', Topographie 1989.
===Fiktion===
*  [[Markus C. Schulte von Drach]] widmet sich in dem Kriminalroman ''»Der fremde Wille«'' der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Ein [[Neurologie]]-Krimi aus München: Hauptkommissar Hans Bauer arbeitet an einer Mordserie im Englischen Garten. Zunächst ermittelt seine Soko ohne Erfolge, obwohl am Tatort eindeutige Spuren vorlagen. Dann werden weitere brutale Überfälle aus Hawaii, Schottland und Boston gemeldet. Fieberhaft arbeiten die Experten von FBI, Scotland Yard und BKA an der Aufklärung der Mordserie, doch der wahre Täter ist mit den Methoden der modernen Polizeiarbeit nicht zu fassen... Kiepenheuer&Witsch, 2. Auflage 2009. ISBN 3462041142. 496 Seiten.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
21.126

Bearbeitungen