Ausflug nach Neuschwanstein: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
'''[[#Lage,_Umgebung|Lage]]:''' Das Schloss steht quasi auf einem "Schemel" vor einer grünen Bergwand der [[Alpen]]kette. Der Bergsporn wurde von der Pöllat vom übrigen Gebirge freigespielt. Von Füssen (Bahnhof) sind es ca. 3 km Luftlinie nach Südost. Entfernung München - Füssen etwa 90 km Luftlinie und über 100 km Straßen.
'''[[#Lage,_Umgebung|Lage]]:''' Das Schloss steht quasi auf einem "Schemel" vor einer grünen Bergwand der [[Alpen]]kette. Der Bergsporn wurde von der Pöllat vom übrigen Gebirge freigespielt. Von Füssen (Bahnhof) sind es ca. 3 km Luftlinie nach Südost. Entfernung München - Füssen etwa 90 km Luftlinie und über 100 km Straßen.


[[Datei:Beispiel.jpg|Beschreibung2|200px]]


''Aus der Geschichte:'' Ursprünglich standen nahe bei der Stadt Füssen am Nordrand der [[Alpen]] an Stelle des heutigen Schlosses die zwei Burgen ''Vorder- und Hinterhohenschwangau.'' Sie waren zu Lebzeiten [[Ludwig_II.|König Ludwigs]] nur noch Ruinen. Diese Ruinen wurden vor der Grundsteinlegung zu ''Neuschwanstein'' komplett entfernt. Denn nur „im echten Styl der deutschen Ritterburgen“ wollte König Ludwig II. ([[Wittelsbach |Bayern)]] an Stelle der Burg Vorderhohenschwangau neu bauen. So schrieb er es in einem Brief an seinen musikalischen Übervater [[Richard Wagner]] am 15. Mai 1868.
''Aus der Geschichte:'' Ursprünglich standen nahe bei der Stadt Füssen am Nordrand der [[Alpen]] an Stelle des heutigen Schlosses die zwei Burgen ''Vorder- und Hinterhohenschwangau.'' Sie waren zu Lebzeiten [[Ludwig_II.|König Ludwigs]] nur noch Ruinen. Diese Ruinen wurden vor der Grundsteinlegung zu ''Neuschwanstein'' komplett entfernt. Denn nur „im echten Styl der deutschen Ritterburgen“ wollte König Ludwig II. ([[Wittelsbach |Bayern)]] an Stelle der Burg Vorderhohenschwangau neu bauen. So schrieb er es in einem Brief an seinen musikalischen Übervater [[Richard Wagner]] am 15. Mai 1868.
Zeile 37: Zeile 38:
{{Stub}}
{{Stub}}


[[Datei:grundrNeuSc.jpg|left|200px|Grundriss (schematisch)]]


::* Galeriebau
::* Galeriebau
21.126

Bearbeitungen