Rosenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Rosenstraße''' ist eine ganz kurze Straße in der [[Altstadt]] von [[München]], sie verläuft vom [[Marienplatz]] zur [[Sendlinger Straße]] ganz in der Nähe des [[Neues Rathaus|Rathauses]]. Sie ist ein Teil der dortigen [[Fußgängerzone]] mit vielen Geschäften und setzt sich nach Norden in der [[Weinstraße]] fort. Ihre Parallelstraße nach Osten heißt [[Rindermarkt]] (dessen erstes vom Marktplatz nach Süden führendes Stück) und im Westen ist es die [[Kaufinger-Tor-Passage]] in Fortsetzung der [[Mazaristraße]].
Die '''Rosenstraße''' ist eine ganz kurze Straße in der [[Altstadt]] von [[München]], sie verläuft vom [[Marienplatz]] zur [[Sendlinger Straße]]. Sie ist ein Teil der dortigen [[Fußgängerzone]] mit vielen Geschäften und setzt sich nach Norden in der [[Weinstraße]] fort. Ihre Parallelstraße nach Osten heißt [[Rindermarkt]] (dessen erstes vom Marktplatz nach Süden führendes Stück) und im Westen ist es die [[Kaufinger-Tor-Passage]] in Fortsetzung der [[Mazaristraße]].


Historisch wurde sie von der heutigen Sendlinger Straße durch das erste Sendlinger [[Stadttor|Tor]] ([[1175]]) getrennt, das hier die [[Stadtmauer|Stadtbegrenzung]] markierte.
Historisch wurde sie von der heutigen Sendlinger Straße durch das erste Sendlinger [[Stadttor|Tor]] ([[1175]]) getrennt, das hier die [[Stadtmauer|Stadtbegrenzung]] markierte.


 
Dominiert wird ihre eine Seite natürlich vom blockartigen Kaufhausgebäude der [[Galeria Kaufhof]] an der Ecke zur [[Kaufingerstraße]]. Gegenüber und im letzten Straßenabschnitt nach Westen haben sich noch eine ganze Reihe von Einzelgeschäften halten können. Für Internetnutzer besonders attraktiv ist der dortige Apple-Shop auf der Ostseite der Straße.
Dominiert wird ihre eine Seite natürlich vom blockartigen Kaufhausgebäude des [[Galeria Kaufhof]] auf der Ecke mit der [[Kaufingerstraße]]. Gegenüber und im letzten Straßenabschnitt nach Westen haben sich aber eine ganze Reihe von Einzelgeschäften halten können. Für Internetnutzer besonders attraktiv ist der dortige Apple-Shop auf der Ostseite der Straße.


==Hausnummern, Anlieger ==
==Hausnummern, Anlieger ==
Zeile 18: Zeile 17:
;9: [[Zum Spöckmeier]] (Bayerische Schmankerln)
;9: [[Zum Spöckmeier]] (Bayerische Schmankerln)


==Lage, Weblinks ==
==Lage==
 
{{Lage|nord=48.13684|ost=11.57425}}
*[http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q=Rosenstrasse+M%C3%BCnchen,+Deutschland Lage bei Google Maps (hybrid)]
==Weblinks==
* [http://www.shops-muenchen.de/strasse/muenchen/r/innenstadt/rosenstr/einkaufen.html München: Rosenstraße - Haus für Haus]
* [http://www.shops-muenchen.de/strasse/muenchen/r/innenstadt/rosenstr/einkaufen.html München: Rosenstraße - Haus für Haus]


[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Rosenstraße| ]]
[[Kategorie:Rosenstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü