Münchner Neueste Nachrichten unter NS-Redaktion: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Längere Geschichte)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Münchner Neueste Nachrichten''' war eine in München erscheinende Tageszeitung, die [[1848]] (demokr. Revolution ! ) entstand.  
Die '''Münchner Neueste Nachrichten''' war eine lange in München erscheinende Tageszeitung, die [[1848]] (demokr. Revolution ! ) entstand.  


Unter [[Julius Knorr]] (1826-1881) wurde sie seit 1862 zur größten und bedeutendsten Münchner Zeitung und vertrat eine liberale, regierungstreue Linie.  
Unter [[Julius Knorr]] (1826-1881) wurde sie seit 1862 zur größten und bedeutendsten Münchner Zeitung und vertrat eine liberale, regierungstreue Linie.  


1920 kaufte eine Gruppierung mit so genanntem "schwerindustriellen Geld der Ruhrindustrie" den '''Knorr & Hirth Verlag'''. Unter dem neuen Herausgeber Paul Nikolaus Cossmann (1869-1942) vollzog das Blatt einen Rechtsruck und distanzierte sich erst nach dem gescheiterten [[Ludendorff-Hitler-Putsch]] von den Nationalsozialisten.  
1920 kaufte eine Gruppierung mit so genanntem "schwerindustriellen Geld der Ruhrindustrie" den '''Knorr & Hirth Verlag'''. Unter dem neuen Herausgeber [[Paul Nikolaus Cossmann]] (1869-1942) vollzog das Blatt einen Rechtsruck und distanzierte sich 1923 erst nach dem gescheiterten [[Ludendorff-Hitler-Putsch]] von den Nationalsozialisten.  


1933: Nach der "Machtübernahme" der Nationalsozialisten in Bayern wurde eine Reihe leitender Persönlichkeiten der Zeitung verhaftet und die Eigentümer 1935 zum Verkauf an den ''Eher-Konzern'' gezwungen. Dies war der Dachverband der Nazi-Presse.  
1933: Nach der "Machtübernahme" der Nationalsozialisten in Bayern wurde eine Reihe leitender Persönlichkeiten der Zeitung verhaftet und die Eigentümer 1935 zum Verkauf an den ''Eher-Konzern'' gezwungen. Dies war der Dachverband der Nazi-Presse.  
Zeile 11: Zeile 11:


::Die Zeit-Angaben etc. hier nach dem [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44551 Historischen Lexikon Bayerns].
::Die Zeit-Angaben etc. hier nach dem [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44551 Historischen Lexikon Bayerns].
==Siehe auch==
* In der Nachkriegsphase [[Die Neue Zeitung]] als deutsche Zeitung der Militärregierung
[[Kategorie:Zeitung]]
[[Kategorie:1945]]
3.067

Bearbeitungen

Navigationsmenü