3.067
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Die Überschrift "Quellen" trifft so benutzt nicht zu.) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Im Laufe des Vormittags des 14. März 1920 drang auf entsprechende Instruktion durch das Gruko 4, Ludwig Oestreicher (* 1886), mit zehn Freischärlern des {{WL2|Freikorps Oberland}} in das Gebäude des Bayerischen Ministeriums des Äußeren (heute Bayrischer Hof) ein, in dem das {{WL2|Kabinett Hoffmann II (Bayern)}} tagte. | Im Laufe des Vormittags des 14. März 1920 drang auf entsprechende Instruktion durch das Gruko 4, Ludwig Oestreicher (* 1886), mit zehn Freischärlern des {{WL2|Freikorps Oberland}} in das Gebäude des Bayerischen Ministeriums des Äußeren (heute Bayrischer Hof) ein, in dem das {{WL2|Kabinett Hoffmann II (Bayern)}} tagte. | ||
== | == Literatur, Referenz ? == | ||
* http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44518 | * http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44518 | ||
* Kurt Gossweiler Kapital, Reichswehr und NSDAP | * Kurt Gossweiler: ''Kapital, Reichswehr und NSDAP 1919–1924.'' Berlin 1982; (wofür soll das hier der Beleg sein: Seite 117 ? Neuauflage: Papyrossa, Köln, 2011. ISBN 978-3894384555 |
Bearbeitungen