36.022
Bearbeitungen
K (→Literatur) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hier folgen einige Stichworte und '''Daten zur [[Geschichte Münchens]] in der Zeit des Nationalsozialismus'''. Die Daten sollten weiter ergänzt und nach Möglichkeit mit Artikeln hier im Wiki verlinkt werden. Auf die Gründungszeit und die Anfangsjahre der NS-Partei wird hier nicht eingegangen (In einer Münchner Kneipe gründen Januar 1919 Anton Drexler und Karl Harrer die Vorgängergruppierung ‚Deutsche Arbeiterpartei’). | Hier folgen einige Stichworte und '''Daten zur [[Geschichte Münchens]] in der Zeit des Nationalsozialismus'''. Die Daten sollten weiter ergänzt und nach Möglichkeit mit Artikeln hier im Wiki verlinkt werden. Auf die Gründungszeit und die Anfangsjahre der NS-Partei wird hier nicht eingegangen (In einer Münchner Kneipe gründen Januar 1919 Anton Drexler und Karl Harrer die Vorgängergruppierung ‚Deutsche Arbeiterpartei’). | ||
==1933 - 1936 == | ==1933 - 1936 == | ||
Zeile 122: | Zeile 118: | ||
* Avraham Barkai: ''Wehr Dich! Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens 1893–1938.'' Beck, München, 2002. | * Avraham Barkai: ''Wehr Dich! Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens 1893–1938.'' Beck, München, 2002. | ||
* Winfried Becker: ''Der Widerstand in Bayern gegen das NS-Regime.'' VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. ISBN 978-3-531-15393-3 | * Winfried Becker: ''Der Widerstand in Bayern gegen das NS-Regime.'' VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. ISBN 978-3-531-15393-3 | ||
* Michael von Cranach, Hans-Ludwig Siemen: ''Psychiatrie im Nationalsozialismus: die bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 1945.'' München, 1999. ISBN ([http://books.google.de/books/about/Psychiatrie_im_Nationalsozialismus.html?id=THWx0mQlx2IC&redir_esc=y Inhaltsverz. und Auszüge bei google.de/books]) | * [[Michael von Cranach]], Hans-Ludwig Siemen: ''Psychiatrie im Nationalsozialismus: die bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 1945.'' München, 1999. ISBN ([http://books.google.de/books/about/Psychiatrie_im_Nationalsozialismus.html?id=THWx0mQlx2IC&redir_esc=y Inhaltsverz. und Auszüge bei google.de/books]) | ||
* Ulrike Haerendel: ''Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich : Siedlungsideologie, Kleinhausbau und „Wohnraumarisierung“ am Beispiel Münchens''. München, Oldenbourg, 1999. - 458 S. - (Zugl.: München, Univ., Diss., 1995/96). - ISBN 3-486-56389-0 | * Ulrike Haerendel: ''Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich : Siedlungsideologie, Kleinhausbau und „Wohnraumarisierung“ am Beispiel Münchens''. München, Oldenbourg, 1999. - 458 S. - (Zugl.: München, Univ., Diss., 1995/96). - ISBN 3-486-56389-0 | ||
* Andreas Heusler: ''Karl Fiehler. Oberbürgermeister der „Hauptstadt der Bewegung“ 1933 - 1945''. - S. 117 - 134 aus: ''Die Münchner Oberbürgermeister : 200 Jahre gelebte Stadtgeschichte''. - Hrsg. von Friedrich H. Hettler und Achim Sing. München, Volk, 2008. - 288 S. - ISBN 978-3-937200-42-2 | * Andreas Heusler: ''Karl Fiehler. Oberbürgermeister der „Hauptstadt der Bewegung“ 1933 - 1945''. - S. 117 - 134 aus: ''Die Münchner Oberbürgermeister : 200 Jahre gelebte Stadtgeschichte''. - Hrsg. von Friedrich H. Hettler und Achim Sing. München, Volk, 2008. - 288 S. - ISBN 978-3-937200-42-2 | ||
Zeile 181: | Zeile 177: | ||
=== Siehe zum Thema auch === | === Siehe zum Thema auch === | ||
* [[Chronik des Konzentrationslagers Dachau|Chronik des … ]] '''[[Konzentrationslager Dachau|Konzentrationslagers Dachau]]''' | * [[Chronik des Konzentrationslagers Dachau|Chronik des … ]] '''[[Konzentrationslager Dachau|Konzentrationslagers Dachau]]''' | ||
* [[Wittelsbacher Palais]] (ehemaliger Sitz der '''Gestapo'''-Zentrale) | * [[Wittelsbacher Palais]] (ehemaliger Sitz der '''Gestapo'''-Zentrale) | ||
* [[Hauptbahnhof]] (Hinweis zu den Deportationen) | * [[Hauptbahnhof]] (Hinweis zu den Deportationen) | ||
Zeile 190: | Zeile 185: | ||
*[[Münchner_Stadtmuseum#Dauerausstellung_.22Nationalsozialismus_in_M.C3.BCnchen_.E2.80.93_Chiffren_der_Erinnerung.22|Stadtmuseum, eine Dauerausstellung "Nationalsozialismus in Mü…]] | *[[Münchner_Stadtmuseum#Dauerausstellung_.22Nationalsozialismus_in_M.C3.BCnchen_.E2.80.93_Chiffren_der_Erinnerung.22|Stadtmuseum, eine Dauerausstellung "Nationalsozialismus in Mü…]] | ||
* Die so genannten [[Stolperstein]]e vor dem jeweils bekannten letzten Wohnort in der Stadt | * Die so genannten [[Stolperstein]]e vor dem jeweils bekannten letzten Wohnort in der Stadt | ||
Personenartikel: | Personenartikel: | ||
Zeile 198: | Zeile 192: | ||
*[[Emil_Krämer]] | *[[Emil_Krämer]] | ||
*[[Karl Wintersberger]] | *[[Karl Wintersberger]] | ||
[[Kategorie:Sozialleben|Nationalsozialismus]] | [[Kategorie:Sozialleben|Nationalsozialismus]] |
Bearbeitungen