Bayerbank: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes hinzugefügt ,  12. September 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Muebankalbertschmid982011a.jpg||800px]]
[[Bild:Muebankalbertschmid982011a.jpg|thumb|600px|[[Lenbachplatz]] 4]]
 
[[Lenbachplatz]], Nr. 4, vorläufiger Text
 
 
Ehem.''' Bayerische Bank''', 1898-[[1901]] errichtet als fünfgeschossiger Eckbau mit kolossaler Pilastergliederung, die Eckachsen sind mit kolossalen Säulen und Segmentbogengiebeln als flacher Eckpavillon ausgebildet,


Ehemalige '''Bayerische Bank''', 1898-[[1901]] errichtet als fünfgeschossiger Eckbau mit kolossaler Pilastergliederung, die Eckachsen sind mit kolossalen Säulen und Segmentbogengiebeln als flacher Eckpavillon ausgebildet.


Sandsteinfassaden mit reichem plastischem Dekor in neubarocken Formen, von [[Albert Schmidt]]
Sandsteinfassaden mit reichem plastischem Dekor in neubarocken Formen, von [[Albert Schmidt]]


 
Wiederaufbau nach Kriegsschäden, Wilhelm Linder, 1946-51.
Wiederaufbau nach Kriegsschäden, [[Wilhelm Linder]], 1946-51.


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Geldinstitut]]
[[Kategorie:Geldinstitut]]
[[Kategorie:Lenbachplatz]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü