36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die katholische Pfarrkirche '''Maria, Königin des Friedens''' oder kurz ''Königin des Friedens'' in [[Obergiesing]] wurde 1936/37 als letzter Kirchbau vor dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] nach Plänen von [[Robert Vorhoelzer]] erbaut. Die mächtige mit {{WL2|Nagelfluh}} verblendete Fassade wirkt wehrhaft und abweisend. Das siebenachsige Langhaus hat eine Holzdecke. Das Namenspatronat und das 1937 geschaffene Fresko von | Die katholische Pfarrkirche '''Maria, Königin des Friedens''' oder kurz ''Königin des Friedens'' in [[Obergiesing]] (Ecke [[Werinherstraße]] / [[Untersbergstraße]]) wurde 1936/37 als letzter Kirchbau vor dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] nach Plänen von [[Robert Vorhoelzer]] erbaut. Die mächtige mit {{WL2|Nagelfluh}} verblendete Fassade wirkt wehrhaft und abweisend. Das siebenachsige Langhaus hat eine Holzdecke. Das Namenspatronat und das 1937 geschaffene Fresko von Albert Burkart ist Ausdruck der Friedenssehnsucht unter der bereits kriegsschwangeren Zeit.<sup>[1]</sup> | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Bearbeitungen