Christian Springer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Christian Springer''' (geb. am 31. Dezember [[1964]] in [[München]]) ist Kabarettist und Autor. 1992 schloss Springer sein Studium der Semitistik, Philologie des christlichen Orients und bayrische Literaturgeschichte an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München|LMU]] in München ab. Er gründete 1983 zusammen mit [[Helmut Schleich]] das ''Kabarett Fernrohr''. Gemeinsam mit [[Andreas Rüttenauer]] hatten sie bis 1997 über 1000 Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum und gehören zu den Mitbegründern des Münchner Kleinkunst-Nachwuchsfestivals [[Kabarett Kaktus]]. Seit 1998 tritt Christian Springer als Solokünstler in Erscheinung. Er ist zusammen mit Helmut Schleich als ''Heinzi und Kurti'' im Hörfunkprogramm von [[BR|Bayern 1]] zu hören.
'''Christian Springer''' (geb. am 31. Dezember [[1964]] in [[München]]) ist Kabarettist und Autor. 1992 schloss Springer sein Studium der Semitistik, Philologie des christlichen Orients und bayrische Literaturgeschichte an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München|LMU]] in München ab. Er gründete 1983 zusammen mit [[Helmut Schleich]] das ''Kabarett Fernrohr''. Gemeinsam mit Andreas Rüttenauer hatten sie bis 1997 über 1000 Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum und gehören zu den Mitbegründern des Münchner Kleinkunst-Nachwuchsfestivals [[Kabarett Kaktus]]. Seit 1998 tritt Christian Springer als Solokünstler in Erscheinung. Er ist zusammen mit Helmut Schleich als ''Heinzi und Kurti'' im Hörfunkprogramm von [[BR|Bayern 1]] zu hören.


Er war Autor für ''[[Ottis Schlachthof]]'' (seit 1997) und ist jetzt im Schlachthof...
Er war Autor für ''[[Ottis Schlachthof]]'' (seit 1997) und moderiert seit 2013 zusammen mit Michael Altinger die Nachfolgesendung "Schlachthof" des Bayerischen Rundfunkes.


Christian „Fonsi“ Springer und ein Freiwilligenteam fahren seit Dezember 2011 regelmäßig in den Libanon, sowie nach Jordanien und Syrien, um syrischen Flüchtlingen zu helfen. Das Ziel: schnell, effektiv und professionell vor Ort Hilfe zu leisten. Dafür wurde der gemeinnützige Verein [[Orienthelfer|Orienthelfer e.V.]] gegründet.
Christian „Fonsi“ Springer und ein Freiwilligenteam fahren seit Dezember 2011 regelmäßig in den Libanon, sowie nach Jordanien und Syrien, um syrischen Flüchtlingen zu helfen. Das Ziel: schnell, effektiv und professionell vor Ort Hilfe zu leisten. Dafür wurde der gemeinnützige Verein [[Orienthelfer|Orienthelfer e.V.]] gegründet.
Zeile 8: Zeile 8:
* 1999: Goldener Wiener Kleinkunstnagel
* 1999: Goldener Wiener Kleinkunstnagel
* 2002: Sigi-Sommer-Taler
* 2002: Sigi-Sommer-Taler
* 2012: AZ-Stern des Jahres, Sparte Engagement
* 2012: [[AZ]]-Stern des Jahres, Sparte Engagement
* 2013: [[Bayerischer Kabarettpreis]]
* 2013: [[Bayerischer Kabarettpreis]]
* 2013: [[Kabarettpreis der Landeshauptstadt München]]
* 2013: [[Kabarettpreis der Landeshauptstadt München]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Schlachthof (neu): [http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/schlachthof/schlachthof-altinger-springer-100.html '''Live-Kabarett mit Altinger und Springer.'''] BR-Seite: 7.2014 
{{Wikipedia-Artikel|Christian_Springer_(Kabarettist)}}


* schlachthof (neu): [http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/schlachthof/schlachthof-altinger-springer-100.html '''Live-Kabarett mit Altinger und Springer.'''] BR-Seite: 7.2014 
[[SORTIERUNG:Springer, Christian}}
{{wikipedia-Artikel|Christian_Springer_(Kabarettist)}}
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Autor]]  
 
[[Kategorie:Schauspieler]]
{{stub}}
[[Kategorie:Kabarettist]]
 
 
[[Kategorie:Person|Springer, Chr]]
[[Kategorie:Mann|Springer, Chr]]
[[Kategorie:Autor|Springer, Chr]]  
[[Kategorie:Schauspieler|Springer, Ch]]
[[Kategorie:Kabarettist|Springer, Ch]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü