Augustiner-Bräu: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Bier der kleinsten der Münchner Brauereien geniesst den Ruf '''das beste Münchner Bier''' zu sein (Spitzname: Der grüne August). Neben dem würzigem Hellen wird auch ein Edelstoff gebraut. | |||
<br /> Älteste Münchner Brauerei (gegründet 1328) und letzte Münchner Brauerei in Münchner Hand - beliefert nur München und das Umland (seit kurzem jedoch auch überregional, es werden auch Augustiner-Kisten im Nürnberger Raum gesichtet!), macht keine Werbung (nach dem Motto: Qualität spricht für sich selbst) und hat auch 2 Zelte auf der [[Wiesn]]. | |||
Im sog. "Jahrhundertsommer" 2003 wurde zugunsten der Qualität auf eine Mehrproduktion durch schnellere Brauzeiten verzichtet, obwohl ein höheres Volumen hätte verkauft werden können. | |||
==== Tradition und soziales und kulturelles Engagement ==== | |||
Die Augustiner-Brauerei zeigt sich in ihrem ökonomischen und geschäftlichen Wirken traditionsbewusst und engagiert. Durch testamentarische Verfügung von [[Edith Haberland-Wagner]], der letzten direkten Nachfolgerin der Unternehmensfamilie Wagner, hält die gemeinnützige Edith-Haberland-Wagner-Stiftung 50% der Unternehmensanteile. Die Stiftung verwendet den ihr zustehenden Gewinn aus dem Unternehmen zur Förderung von kulturellem und sozialem Engagement, vor allem im Raum München. | |||
Beim Vertrieb der Bierprodukte setzt Augustiner als einzige (letzte) Münchner Brauerei auf die seit Jahrzehnten bewährten und bekannten Euro-Glasflaschen. Augustiner ist die einzige Brauerei, die ihr Bier zur [[Wiesn]] in traditionellen Holzfässern anliefert. Weiterhin verzichtet Augustiner konsequent auf Werbung im öffentlichen Raum (Fernsehwerbung, Plakate, Werbung an Litfaßsäulen etc.). | |||
Augustiner vertreibt weder Bier in Blechdosen noch schenkt man den populär gewordenen Biermischgetränken Beachtung. Statt Quantität und Umsatz steht die Qualität der Produkte im Vordergrund des Geschäftsinteresses (siehe z.B [http://www.infin-online.de/muenchen.ihk/journal/view.php?a_id=1490]). | |||
Der beste Beweis für den Erfolg dieses traditionsbewußten geschäftlichen Wirkens sind die ungebrochene Popularität und das hohe Ansehen der Marke in München und Umgebung. | |||
Wiesenzelte: | |||
[[Augustiner-Festhalle]] [http://www.oktoberfest.de/de/03/content/augustiner/] | |||
[[Fischer-Vroni]] [http://www.oktoberfest.de/de/03/content/fischervroni/] | |||
Homepage: [http://www.augustiner-braeu.de www.augustiner-braeu.de] | |||
[[Kategorie:Brauereien]] |