Leo von Klenze: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Leo von Klenze''' (eigentlich '''Franz Karl Leopold von Klenze'''; geboren am 29. Februar [[1784]] in 'Buchladen' bei Schladen (Niedersachsen); gestorben am 27. Januar [[1864]] in [[München]]) war ein bedeutender Architekt, Maler und Schriftsteller. In München errichtete er viele klassizistische Bauten.
'''Leo von Klenze''' (eigentlich '''Franz Karl Leopold von Klenze'''; geboren am 29. Februar [[1784]] in 'Buchladen' bei Schladen (Niedersachsen); gestorben am 27. Januar [[1864]] in [[München]]) war ein bedeutender Architekt, Maler und Schriftsteller. In München errichtete er viele klassizistische Bauten.
[[Bild:Leo von Klenze.JPG|right|thumb|Denkmal am [[Gärtnerplatz]]]]
[[Bild:Leo von Klenze.JPG|right|thumb|Denkmal am [[Gärtnerplatz]]]]
Nach den Angaben der Adressbücher von München, angefangen im Jahre 1835, hatte Klenze seine Büros oder Wohnung in der [[Fürstenstraße]] 1.
Nach den Angaben der Adressbücher von München, angefangen im Jahre 1835, hatte Klenze seine Büros oder Wohnung in der [[Fürstenstraße]] 1. Er erhielt [[1822]] den persönlichen und 1833 den erblichen Adelstitel.


== Werke ==
== Werke ==
Zeile 36: Zeile 36:
Er ist [[Ehrenbürger]] der Stadt München. Die [[Klenzestraße]] und das [[Klenze-Gymnasium]] sind nach ihm benannt. Eine weitere Büste Klenzes findet sich in der [[Ruhmeshalle]] hinter der [[Bavaria]].
Er ist [[Ehrenbürger]] der Stadt München. Die [[Klenzestraße]] und das [[Klenze-Gymnasium]] sind nach ihm benannt. Eine weitere Büste Klenzes findet sich in der [[Ruhmeshalle]] hinter der [[Bavaria]].


Im Jahe 1865 wurden einige Medaillen für ausgezeichnete Bürger von Bayern herausgegeben. Darunter auch Klenze.<br>
Im Jahe 1865 wurden einige Medaillen für ausgezeichnete Bürger von Bayern herausgegeben. Darunter auch eine Prägung mit Klenze.<br>
:::Umschrift: ''L. v. Klenze - architecte''
:::Umschrift: ''L. v. Klenze - architecte''
:::Abbi. ''Sehr erhobener Kopf von der rechten Seite'', darunter; ''David 1834'', einseitig ausgeführte Bronzemedaillon, Ø 8"
:::Abbi. ''Sehr erhobener Kopf von der rechten Seite'', darunter; ''David 1834'', einseitig ausgeführte Bronzemedaillon, Ø 8"
3.067

Bearbeitungen

Navigationsmenü