14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (Lange Liste unerledigter Bios) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
{{Wikipedia-Artikel|Theresien-Gymnasium München}} | {{Wikipedia-Artikel|Theresien-Gymnasium München}} | ||
== | == Literatur == | ||
* | * ''Einsichten-Aussichten 100 Jahre Theresien-Gymnasium München 1896–1996.'' | ||
* | * Max Bucher: ''Das Theresien-Gymnasium und seine berühmten Schüler''. In: ''Jahresbericht des Theresien-Gymnasiums München 2008/2009.'' | ||
* Hermann Heimpel: ''Die halbe Violine. Eine Jugend in der Residenzstadt München''. Stuttgart 1949. (Der autobiographische Roman beschreibt im 11. Kapitel ausführlich das "Königliche Theresien-Gymnasium" und seine Lehrer.) | |||
* Oscar Fritz Schuh: ''So war es – war es so? Notizen und Erinnerungen eines Theatermannes''. Berlin/ Frankfurt/M./ Wien 1980, S. 11–13, 19–20, 22. (Der Autor geht auf seine Erfahrungen und Erlebnisse am Theresien-Gymnasium ausführlich ein.) | |||
* Max Bucher: ''Geschichte der Studienseminare am Theresien-Gymnasiums München.'' Teil I. München 2010. | |||
* Max Bucher: ''Königin Therese von Bayern und das Theresien-Gymnasium. Die Geschichte einer Nichtbeziehung (und ihr gutes Ende).'' In: ''Jahresbericht des Theresien-Gymnasiums München 2009/10.'' | |||
* Max Bucher: ''Bildinterpetation des Gemäldes "Therese von Bayern. 1812" von J. P. Langer.'' In: ''Jahresbericht des Theresien-Gymnasiums München 2010/11.'' | |||
* Max Bucher: "Die Münzsammlung des Theresien-Gymnasiums München. Eine Stiftung aus den Schuljahren 1897/98 und 1898/99". In: "Jahresbericht des Theresien-Gymnasiums München 2012/13", S. 94 - 114. | |||
[[Kategorie:Gymnasium]] | [[Kategorie:Gymnasium]] | ||
[[Kategorie:Kaiser-Ludwig-Platz]] | [[Kategorie:Kaiser-Ludwig-Platz]] | ||
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]] | [[Kategorie:Ludwigsvorstadt]] |
Bearbeitungen