36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Girus (Diskussion | Beiträge)  KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Marieluise Fleißer''' (* 23. November 1901 in Ingolstadt; † 2. Februar 1974   | '''Marieluise Fleißer''' (* 23. November 1901 in [[Ingolstadt]]; † 2. Februar 1974 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin.  | ||
Ab 1919 studierte sie in [[München]] [[Theaterwissenschaft]] und   | Ab 1919 studierte sie in [[München]] [[Theaterwissenschaft]] und Germanistik. Danach war sie freie Schriftstellerin in Berlin.  | ||
[[1933]] erhielt sie Schreibverbot und kehrte nach Ingolstadt zurück. Ab [[1945]] war sie wieder literarisch tätig. Sie machte sich einen Namen als Dramatikerin und Autorin anspruchsvoller Prosa. Ihre Erzählungen sind stark autobiographisch, ihre Bühnenstücke derb und heimatverbunden.  | [[1933]] erhielt sie Schreibverbot und kehrte nach Ingolstadt zurück. Ab [[1945]] war sie wieder literarisch tätig. Sie machte sich einen Namen als Dramatikerin und Autorin anspruchsvoller Prosa. Ihre Erzählungen sind stark autobiographisch, ihre Bühnenstücke derb und heimatverbunden.  | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Seit 1935 war sie mit Josef Haindl verheiratet.  | Seit 1935 war sie mit Josef Haindl verheiratet.  | ||
Seit 1981 wird der   | Seit 1981 wird der ''Marieluise-Fleißer-Preis'' durch die Stadt Ingolstadt vergeben.  | ||
In den Jahren 2005/2006 hatte das [[Münchner Volkstheater]] eine Reihe von Fleißer-Stücken auf dem Spielplan.  | In den Jahren 2005/2006 hatte das [[Münchner Volkstheater]] eine Reihe von Fleißer-Stücken auf dem Spielplan.  | ||
==Werke==  | ==Werke (Auswahl)==  | ||
* Fegefeuer in Ingolstadt (1926), ursprünglich "Die Fußwaschung"  | * Fegefeuer in Ingolstadt (1926), ursprünglich "Die Fußwaschung"  | ||
* Pioniere in Ingolstadt (1929)  | * Pioniere in Ingolstadt (1929)  | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Ehrungen==  | ==Ehrungen==  | ||
Ihr zu Ehren sind in München benannt:  | Ihr zu Ehren sind in München benannt:  | ||
:der [[Marieluise-Fleißer-Bogen]] in [[Neuperlach]]  | |||
:die [[Marieluise-Fleißer-Realschule]] in der [[Maxvorstadt]]  | |||
==Literatur==  | ==Literatur==  | ||
Bearbeitungen