Amnesty International München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Amnesty International==
'''Amnesty International''' ist eine weltweit aktive Organisation, die sich für die Wahrung der Menschenrechte einsetzt. Sie besteht aus Einzelmitgliedern. Sie wurde 1961 von dem Rechtsanwalt Peter Benenson gegründet. Der Hauptsitz der Organisation befindet sich in London.


Amnesty International ist eine weltweite aktive Mitgliederorganisation, die sich für die Wahrung der Menschenrechte einsetzt. Sie wurde 1961 von dem Rechtsanwalt Peter Benenson gegründet. Der Hauptsitz der Organisation befindet sich in London.
Die deutsche Sektion von Amnesty International wurde ebenfalls 1961 von Carola Stern und Gerd Ruge gegründet. Amnesty zufolge engagieren sich in Deutschland derzeit über 120.000 ehrenamtliche Unterstützer in ca. 650 Gruppen (http://www.amnesty.de/amnesty-zahlen). Zu einer Gruppe gehören jeweils acht bis 20 Mitglieder, die sich um das Schicksal von drei verschiedenen Personen in anderen Ländern bemühen.
 
Die deutsche Sektion von Amnesty International wurde ebenfalls 1961 von Carola Stern und Gerd Ruge gegründet. Amnesty zufolge engagieren sich in Deutschland derzeit über 120.000 ehrenamtliche Unterstützer in ca. 650 Gruppen (http://www.amnesty.de/amnesty-zahlen).


==Amnesty-Bezirk München und Oberbayern==
==Amnesty-Bezirk München und Oberbayern==
Zeile 29: Zeile 27:
==Aktivitäten von Amnesty im Bezirk==
==Aktivitäten von Amnesty im Bezirk==


Die ehrenamtlichen Mitglieder von Amnesty International beteiligen sich an deutschland- und weltweiten Amnesty-Kampagnen und informieren bei Veranstaltungen zum Thema Menschenrechte. Oft finden Amnesty-Aktionen an einem der folgenden Aktionstage statt:
Die ehrenamtlichen Mitglieder von Amnesty International beteiligen sich auch an deutschland- und weltweiten Amnesty-Kampagnen und informieren bei öffentlichen Veranstaltungen zum Thema Menschenrechte. Oft finden Amnesty-Aktionen an anlässlich eines der folgenden ''Aktionstage'' statt:


* 8. März: Weltfrauentag
* 8. März: Weltfrauentag
Zeile 39: Zeile 37:
* 10. Dezember: Tag der Menschenrechte
* 10. Dezember: Tag der Menschenrechte


Des Weiteren versuchen sie durch das Sammeln von Unterschriften und das Schreiben von Briefen und Appellen im Rahmen so genannter "Urgent Actions" (Eilaktionen), die Aufmerksamkeit von Regierungsvertretern auf das Schicksal einzelner Personen zu lenken, die Opfer von Menschenrechtsverletzungen geworden sind.
Dabei versuchen sie durch das Sammeln von Unterschriften und das Schreiben von Briefen und Appellen im Rahmen so genannter "Urgent Actions" (Eilaktionen), die Aufmerksamkeit von Regierungsvertretern auf das Schicksal einzelner Personen zu lenken, die mutmaßlich Opfer von Menschenrechtsverletzungen geworden sind.


==Kontakt==
==Kontakt==
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü