Amnesty International München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==BEZIRK MÜNCHEN UND OBERBAYERN==
==Amnesty International==


In München gibt es zur Zeit 22 aktive AI-Gruppen, in denen je acht bis 20 Mitglieder zu verschiedenen Menschenrechtsthemen und AI-Kampagnen arbeiten sowie Öffentlichkeitsarbeit und Finanzbeschaffung durchführen. Einige Gruppen haben sich Arbeitsschwerpunkte gesetzt (z.B. zum Thema Todesstrafe, Folter oder Asyl). Des Weiteren gibt es eine Hochschulgruppe und eine Gruppe für englischsprachige Mitglieder.
Amnesty International ist eine weltweite aktive Mitgliederorganisation, die sich für die Wahrung der Menschenrechte einsetzt. Sie wurde 1961 von dem Rechtsanwalt Peter Benenson gegründet. Der Hauptsitz der Organisation befindet sich in London.


Außerhalb von München gibt es im Bezirk aktive AI-Gruppen in folgenden Regionen oder Städten:  
Die deutsche Sektion von Amnesty International wurde ebenfalls 1961 von Carola Stern und Gerd Ruge gegründet. Amnesty zufolge engagieren sich in Deutschland derzeit über 120.000 ehrenamtliche Unterstützer in ca. 650 Gruppen (http://www.amnesty.de/amnesty-zahlen).
 
==Amnesty-Bezirk München und Oberbayern==
 
In Oberbayern gibt es zur Zeit 22 aktive Amnesty-Gruppen, in denen je acht bis 20 Mitglieder zu verschiedenen Menschenrechtsthemen und AI-Kampagnen arbeiten sowie Öffentlichkeitsarbeit und Finanzbeschaffung durchführen. Einige Gruppen haben sich Arbeitsschwerpunkte gesetzt (z.B. zum Thema Todesstrafe, Folter oder Asyl). Des Weiteren gibt es eine Hochschulgruppe und eine Gruppe für englischsprachige Mitglieder. Außerhalb von München gibt es im Bezirk aktive AI-Gruppen in folgenden Regionen oder Städten:  


* Dachau,
* Dachau,
Zeile 22: Zeile 26:


Eine aktuelle Übersicht über alle aktiven Amnesty-Gruppen im Bezirk München und Oberbayern findet man unter http://www.amnesty-muenchen.de/Main/UnsereGruppen.
Eine aktuelle Übersicht über alle aktiven Amnesty-Gruppen im Bezirk München und Oberbayern findet man unter http://www.amnesty-muenchen.de/Main/UnsereGruppen.
==Aktivitäten von Amnesty im Bezirk==
Die ehrenamtlichen Mitglieder von Amnesty International beteiligen sich an deutschland- und weltweiten Amnesty-Kampagnen und informieren bei Veranstaltungen zum Thema Menschenrechte. Oft finden Amnesty-Aktionen an einem der folgenden Aktionstage statt:
* 8. März: Weltfrauentag
* 1. Mai: Tag der Arbeit
* 28. Mai: Gründungstag von Amnesty International (1961)
* 20. Juni: Tag der Flüchtlinge
* 26. Juni: Tag zur Unterstützung der Opfer der Folter
* 10. Oktober: Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
* 10. Dezember: Tag der Menschenrechte
Des Weiteren versuchen sie durch das Sammeln von Unterschriften und das Schreiben von Briefen und Appellen im Rahmen so genannter "Urgent Actions" (Eilaktionen), die Aufmerksamkeit von Regierungsvertretern auf das Schicksal einzelner Personen zu lenken, die Opfer von Menschenrechtsverletzungen geworden sind.


==Kontakte==
==Kontakte==
Zeile 33: Zeile 51:
Email: kontakt@amnesty-muenchen.de<br />
Email: kontakt@amnesty-muenchen.de<br />
Internet: http://www.amnesty-muenchen.de<br />
Internet: http://www.amnesty-muenchen.de<br />
Bürozeiten: montags bis donnerstags, 17.00 bis 19.00 Uhr<br />
Sprechstunde für politische Flüchtlinge: jeden Mittwoch, 19.00 bis 20.00 Uhr<br />


==Mehr Informationen==
==Mehr Informationen==
12

Bearbeitungen

Navigationsmenü