Mittelschule Wiesentfelser Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:


== Architektur und Gebäude ==
== Architektur und Gebäude ==
[[Datei:eingangshalle.jpg|miniatur|Eingangshalle der Schule mit Durchsicht zu einem Innenhof]]
[[Bild:eingangshalle.jpg|thumb|Eingangshalle der Schule mit Durchsicht zu einem Innenhof]]
[[Bild:Schulansichthof.jpg|thumb|Ansicht der Schule vom Pausenhof]]
Das Gebäude ist weiträumig angelegt und liegt auf städtischem Grund. Da es nur zweistöckig gebaut ist und neben der Mittelschule auch noch eine Grundschule beherbergt, nimmt es eine große Fläche ein. Der Baustil entspricht der Plattenbauweise der 60er Jahre: funktional, hell und lichtdurchflutet, mit vier Innenhöfen.
Das Gebäude ist weiträumig angelegt und liegt auf städtischem Grund. Da es nur zweistöckig gebaut ist und neben der Mittelschule auch noch eine Grundschule beherbergt, nimmt es eine große Fläche ein. Der Baustil entspricht der Plattenbauweise der 60er Jahre: funktional, hell und lichtdurchflutet, mit vier Innenhöfen.


Zeile 64: Zeile 65:
Das Fach Deutsch steht im Zentrum des Unterrichts. Um bei bedürftigen Schülern die Lücken in diesem Fach zu schließen, kommen etwa 15 Lesepaten jede Woche am Vormittag in die Schule. Darüber hinaus unterstützten die Fikentscher-Kinder-und-Jugendhilfestiftung und die Kairos-Stiftung die Schule mit Deutschkursen zusätzlich zum Unterrichtsangebot.
Das Fach Deutsch steht im Zentrum des Unterrichts. Um bei bedürftigen Schülern die Lücken in diesem Fach zu schließen, kommen etwa 15 Lesepaten jede Woche am Vormittag in die Schule. Darüber hinaus unterstützten die Fikentscher-Kinder-und-Jugendhilfestiftung und die Kairos-Stiftung die Schule mit Deutschkursen zusätzlich zum Unterrichtsangebot.


Seit April 2009 gibt es zusätzlich Deutschkurse der Mercator-Stiftung, die ab 2012/13 von Studentinnen der [http://schuelerhilfen.initiativgruppe.de/sch%C3%BClerhilfen/schule-f%C3%BCr-alle-%28ehemals-mercator%29/information.html Schule für alle] durchgeführt werden und in den Nachmittagsunterricht integriert sind.
Seit April 2009 gibt es zusätzlich Deutschkurse der Mercator-Stiftung, die ab 2012/13 von Studierenden der [http://schuelerhilfen.initiativgruppe.de/sch%C3%BClerhilfen/schule-f%C3%BCr-alle-%28ehemals-mercator%29/information.html Schule für alle] durchgeführt werden und in den Nachmittagsunterricht integriert sind.


* '''Inklusion'''
* '''Inklusion'''
Zeile 90: Zeile 91:
* Regsam<ref>http://www.regsam-21-22-23.de/de/00_startseite.php</ref>
* Regsam<ref>http://www.regsam-21-22-23.de/de/00_startseite.php</ref>
* die Jugendbeamten der [[Polizei]] Pasing
* die Jugendbeamten der [[Polizei]] Pasing
* die Gruppe der Lese- und Englischpatinnen
* die Gruppe der Lese- und Englischpaten und -innen
* das Projekt "Sprungbrett" und das Schülerpatenprojekt der Wirtschaftsjunioren München<ref>http://www.wj-muenchen.de/schuelerpatenprojekt</ref>
* das Projekt "Sprungbrett" und das Schülerpatenprojekt der Wirtschaftsjunioren München<ref>http://www.wj-muenchen.de/schuelerpatenprojekt</ref>
* die Stiftung "Flori hilft"
* die Stiftung "Flori hilft"
Zeile 106: Zeile 107:
== Öffentlichkeitsarbeit ==
== Öffentlichkeitsarbeit ==
Die Schule betreibt offensiv Öffentlichkeitsarbeit, um dem negativen Bild von Haupt- bzw Mittelschule in den Medien entgegenzuwirken. Entwicklungen und Erfolge der Schule oder ihr momentaner Zustand werden in der Presse oder in Stadtteilzeitungen dargestellt.
Die Schule betreibt offensiv Öffentlichkeitsarbeit, um dem negativen Bild von Haupt- bzw Mittelschule in den Medien entgegenzuwirken. Entwicklungen und Erfolge der Schule oder ihr momentaner Zustand werden in der Presse oder in Stadtteilzeitungen dargestellt.
==Adresse==
{{Adresse
|Straße = [[Wiesentfelser Straße]] 53
|PLZ = 81249
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 89 73 69 110
|Fax = 089 / 89 73 69 113
|eMail = juergen.walther@muenchen.de
}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.hs-neuaubing.musin.de Homepage der Schule]
{{Website|www.hs-neuaubing.musin.de}}
* [http://www.hauptschulpreis.ghst.de/ Deutscher Hauptschulpreis]
* [http://www.hauptschulpreis.ghst.de/ Deutscher Hauptschulpreis]
* [http://www.ghst.de/ Gemeinnützige Hertie-Stiftung]
* [http://www.ghst.de/ Gemeinnützige Hertie-Stiftung]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü