Orterer Getränke-Märkte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
Gegründet wurde das Unternehmen [[1975]] von [[Walter Orterer]], damals als Getränkemarkt in der Münchener [[Paradiesstraße]]. Die ersten Läden der Kette besaßen noch eine Grundfläche von ca. 60 - 80 m², neu eröffnete Märkte mindestens 500 m² und mehr als 30 Parkplätze, ausgewählte Neueröffnungen haben sogar Grundflächen über 1000m². Zum Sortiment zählen mittlerweile rund 1.300 Artikel an Bier, Wein, Sekt, Spirituosen, Limonaden, Säften, Mineralwasser und Snacks.
Gegründet wurde das Unternehmen [[1975]] von [[Walter Orterer]], damals als Getränkemarkt in der Münchener [[Paradiesstraße]]. Die ersten Läden der Kette besaßen noch eine Grundfläche von ca. 60 - 80 m², neu eröffnete Märkte mindestens 500 m² und mehr als 30 Parkplätze, ausgewählte Neueröffnungen haben sogar Grundflächen über 1000m². Zum Sortiment zählen mittlerweile rund 1.300 Artikel an Bier, Wein, Sekt, Spirituosen, Limonaden, Säften, Mineralwasser und Snacks.


Zur Unternehmensgruppe gehören die Marken Orterer, Benz, Sobi und Fränky.
Zur Unternehmensgruppe gehören neben Orterer die Marken, [[Benz]] (Wein- und Getränkemarkt), [[sobi]] (Getränkemarkt) und [[Fränky]] (Getränke & mehr).


== Kontakt ==
== Kontakt ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü