14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.''' hat sich 1992 die Aufgabe gestellt, die Geschichte des [[9. Münchner Stadtbezirk]]s ([[Neuhausen]], [[Nymphenburg]], [[Gern]]) zu erforschen und die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorzustellen. | Die '''Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.''' hat sich 1992 die Aufgabe gestellt, die Geschichte des [[9. Münchner Stadtbezirk]]s ([[Neuhausen]], [[Nymphenburg]], [[Gern]]) zu erforschen und die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorzustellen. | ||
Auch bislang vor Ort wenig beachtete Themen und Fragestellungen nehmen sich die Mitglieder der Geschichtswerkstatt vor und versuchen, dazu "Spurensicherung" zu betreiben. Beispiele sind die Münchner [[Räterepublik]], der Mord im [[Luitpold-Gymnasium]]. Ihr Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die Geschichte des eigenen Stadtviertels nahe zu bringen | Auch bislang vor Ort wenig beachtete Themen und Fragestellungen nehmen sich die Mitglieder der Geschichtswerkstatt vor und versuchen, dazu "Spurensicherung" zu betreiben. Beispiele sind die Münchner [[Räterepublik]], der Mord im [[Luitpold-Gymnasium]]. Ihr Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die Geschichte des eigenen Stadtviertels nahe zu bringen. | ||
Seit 1998 gibt die historische Stadtteilzeitschrift "Neuhauser Werkstatt-Nachrichten", die zwei Mal jährlich erscheint. | Bisher wurden dazu 14 Bücher veröffentlicht, sowie 30 Ausstellungen, rund 300 Stadtteilführungen, über 100 Volkshochschulkurse und zahlreiche Vorträge abgehalten. | ||
Seit 1998 gibt der Verein die historische Stadtteilzeitschrift "Neuhauser Werkstatt-Nachrichten" heraus, die zwei Mal jährlich erscheint. | |||
==Kontakt== | ==Kontakt== |
Bearbeitungen