3.067
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Brändströmstraße''' in Trudering führt von der Florastraße zum Postweg. Sie wurde benannt nach der Philantropin '''{{WL2|de:Elsa Brän…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Brändströmstraße''' in [[Trudering]] führt von der [[Florastraße]] zum [[Postweg]]. | Die '''Brändströmstraße''' in [[Trudering]] führt von der [[Florastraße]] zum [[Postweg]]. | ||
Sie wurde | Sie wurde nach der Philantropin und Krankenschwester '''{{WL2|de:Elsa Brändström|Elsa Brändström}}''' (* 26. März 1888 in Sankt Petersburg; † 4. März [[1948]] in Cambridge, Massachusetts) benannt. Sie war eine Schwedin, die später als „Engel von Sibirien“ bekannt wurde, weil sie sich in den russischen Kriegsgefangenenlagern des Ersten Weltkrieges um deutsche Soldaten kümmerte. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen