2.041
Bearbeitungen
K (Kategorie eingefügt) |
(bild von Alt St. Georg) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Stgeorgmilbertshofen.jpg|thumb|(Neue) St. Georg Kirche]] | [[Bild:Stgeorgmilbertshofen.jpg|thumb|(Neue) St. Georg Kirche]] | ||
Die Pfarrgemeinde '''St. Georg''' in [[Milbertshofen]] begründet sich auf die Alte St. Georg Kirche. [[1912]] wurde aus Platzmangel eine neue Kirche, die heutige St. Georgs Pfarrkirche eingeweiht. | [[Bild:Altstgeorg.jpg|thumb|Alt St. Georg]] | ||
Die Pfarrgemeinde '''St. Georg''' in [[Milbertshofen]] begründet sich auf die Alte St. Georg Kirche. Beachtenswert ist der spägotische Flügelaltar. [[1912]] wurde aus Platzmangel eine neue Kirche, die heutige St. Georgs Pfarrkirche eingeweiht. | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
[[1507]] wird an die Georgenschwaige Milbertshofen ([[1140]] erstmals erwähnt als Viehhof des [[Kloster Schäftlarn|Klosters Schäftlarn]]) ein Kirche durch die Keferloher, die damals auch zum Kloster Schäftlarn gehörten, erbaut. [[1902]] wurde eine eigene Pfarrstelle eingerichtet in der bisdahin zur Pfarrstelle [[Feldmoching]] gehörenden Kirche. Für die damaligen 2800 Gemeindemitglieder war die Kirche jedoch zu klein und so wurde nach zwei Jahren Bauzeit am 18.4.1912 die neue St. Georgs Kirche eingeweiht. Im Jahre 2000 hatte die Gemeinde 2700 Katholiken. | [[1507]] wird an die Georgenschwaige Milbertshofen ([[1140]] erstmals erwähnt als Viehhof des [[Kloster Schäftlarn|Klosters Schäftlarn]]) ein Kirche durch die Keferloher, die damals auch zum Kloster Schäftlarn gehörten, erbaut. [[1902]] wurde eine eigene Pfarrstelle eingerichtet in der bisdahin zur Pfarrstelle [[Feldmoching]] gehörenden Kirche. Für die damaligen 2800 Gemeindemitglieder war die spätgotische Kirche jedoch zu klein und so wurde nach zwei Jahren Bauzeit am 18.4.1912 die neue St. Georgs Kirche eingeweiht, Alt St. Georg wurde zur Kapelle umgestaltet. Im Jahre 2000 hatte die Gemeinde 2700 Katholiken. | ||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
[[Milbertshofener Platz]] 2<br> | [[Milbertshofener Platz]] 2<br> | ||
80809 München | 80809 München | ||
Alte St. Georgskirche<br> | |||
Alter St. Georgsplatz 1 | |||
80809 München | |||
Zu besichtigen: Jeden Sonn- und Feiertag von 11:15 bis 12:00 Uhr | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |