Postwiese

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Postwiese

Die Postwiese ist eine Grünanlage im Süden des Stadtteils Haidhausen mit einer großen Wiese und Baumbestand ringsum. Sie befindet sich zwischen der Lothringer Straße, der Orleansstraße und der Pariser Straße. Sie ist vermutlich nach der etwas weiter entfernten Postfiliale am Orleansplatz benannt.

Auf ihr befindet sich ein Skate-Rollsport-Anlage, eine Wiese sowie ein großer Spielplatz.

Die Postwiese wird im Jahr 1937 angelegt, wobei sie vermutlich die erste Grünanlage der Stadt München gewesen sein mag, die ihren Nutzern sogleich alle Möglichkeiten offen ließ diese auch für Freizeitbetätigungen verwenden zu dürfen. Die Gestaltung ist so geschickt gelöst, daß ihre Benutzergruppen nicht untereinander gestört werden. So findet sich eine ruhige Zone, mit Bänken, und gemütlichen schattigen Bereichen, genauso wie eine für sportliche aktivitäten angelegte Spielwiese, Sandkästen, Spielgeräte für Kinder und Jugendliche. Die Rechteckige Anlage hat etwas mehr als 1 Hektar Grundfläche. Sie ist mit vielen Bäumen bepflanzt, Randbereiche sind mit Sträuchern und Hecken aufgewertet und schützen zugleich die Besucher vor dem Kraftfahrzeugverkehr an der Orleansstraße und der Lothringer Straße. Es existiert ein großzügiger Rasenanteil. Durch die Postwiese verläuft auch ein Weg.

Lage

>> Geographische Lage von Postwiese im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)