Maria-Arndts-Straße
(Weitergeleitet von Maria-Arnds-Straße)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Maria-Arndts-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing-Süd | |
| PLZ | 81249 | |
| Name erhalten | 2019 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 135 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06763[2] | |
Die Maria-Arndts-Straße ist eine Straße auf dem ehemaligen Dorniergelände in Aubing (Neuaubing). Sie führt von der Clara-Schumann-Straße ca. 80 m nach Westen und im weiteren Verlauf ca. 55 m als Geh- und Radweg bis zur Trimburg- und Leisaustraße.
Straßenname
Sie wurde 2019 nach der Schriftstellerin Maria ArndtsW benannt (* 1832, † 1882). Maria Arndts lebte in München, schrieb einige Werke unter dem Pseudonym Carl Pauss.
Lage
>> Geographische Lage von Maria-Arndts-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Maria-Arndts-Straße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2019: Maria-Arndts-Straße