Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle fünf Jahre stattfindende unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden. Sie ist nach der Wahl zum indischen Parlament die zweitgrößte demokratische Wahl der Welt. Die letzten Europawahlen in Deutschland fanden am 9. Juni 2024 statt.

Wahlergebnisse in München

Partei 2014 2019 2024
CSU 26,9 % (-6,1) 26,9 % (+/-0) 27,1 % (+0,1)
Bündnis 90/Die Grünen 19,6 % (-1,8) 31,3 % (+11,6) 23,7 % (-7,5)
SPD 25,8 % (+8,9) 11,4 % (-14,3) 12,0 % (+0,5)
FDP 5,3 % (-8,3) 5,3 % (+/-0) 6,9 % (+1,6)
AfD 7,8 % (+7,8) 6 % (-1,8) 6,7 % (+0,7)

Die Wahlbeteiligung war 2024 so hoch wie bei noch keiner Europawahl: 67,3 Prozent der in München beteiligten WählerInnen haben abgestimmt.