Diskussion:Ferenc Krausz

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wuschel, dein Revert stellt keine wirkliche Verbesserung des Artikels dar. Nicht einmal die zusätzliche kategorie:Mann. Werde ihn also nach der üblichen Be-Denkzeit wahrscheinlich revertieren. Nur zur Überlegung.

Noch zu erledigen, wenn der Artikel in Ruhe bearbeitet werden kann: Max-Planck-Gesellschaft (statt mpi)

Das Hochschul- und Forschungszentrum Garching bei WP

-- Flo, 3. Okt. dto


Was ist daran eine Verbesserung?

Ferenc Krausz (geb. am 17. Mai 1962 in MórW) ist ein ungarischer und österreichischer Physiker in Garching und Hochschullehrer der LMU. Der Physiker erhält 2023 (10. Dez.) zusammen mit zwei Wissenschaftlerinnen anderer Institute den Physik-Nobelpreis. Mit seinem Forschungsteam gelang es ihm als erstem weltweit, einen
aus … machst du — … einem wahnsinnig kurzen Lichtpuls von weniger als einer Femtosekunde Dauer sowohl zu erzeugen als auch zu messen. Das soll ein Milliardstel einer milliardsten Sekunde kurz sein.
… extrem kurzen Lichtpuls von weniger als einer Femtosekunde Dauer sowohl zu erzeugen als auch zu messen. Eine Femtosekunde sind 10-15 Sekunden, also eine 1 mit 15 Nullen.

(mein Kommentar dazu: deine fachlich (hoffentlich) vollkommen korrekte Erklärung der Femtosekunde macht aus einer verständlichen Beschreibung ein unverstehbares Fachkauderwelsch. Ist das hier jetzt eine Physiklehrminute (Femtominute?) ? Wofür gibt es denn die Wikipedia?)


aus einem Eigennamen … machst du etwas Neues — … am Hochschul- und Forschungszentrum Garching bei München. Und noch dazu im Fließtext eine unnötige Ansammlung von aus dem Wiki wegweisenden Wikipedialinks.

und aus einem Zitat eine Übersetzungsübung

ref>Im Curriculum Vitae bei attoworld.de /ref>


So ist das halt mit der hemmungslosen Kooperationsbereitschaft gelegentlich. Nein das ist keine Besserwisserei oder Bevormunden-Wollerei, oh nein.

-- Flo, 16. Okt. dto