Datei:Mueteckentor1866lebschee.jpg

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.049 × 6.048 Pixel, Dateigröße: 9,46 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

München an der Westenriederstraße an der Ecke mit der Sterneckerstraße, rechte Seite, im Jahr 1866. Eine Aquarellzeichnung von Karl August Lebscheé im August des Jahres 1866. Es zeigt das kurz darauf abgetragene Teckentor, und ein Teilstück des Ringwalls. Am ende der Straße stehen Menschen auf einer kleinen Brücke über den Katzenbach, links dahinter der damals noch bestehende Wasserturm Muffats Brunnhauses. An dieser Stelle steht derzeit Riemerschmids Schulhaus. Im Untergeschoß sind Reste des E-Werks, basierend auf diesesn Wasserturm, noch erhalten.

  • Zustand nach Zeichnungen Karl August Lebscheé im Jahr 1866.
  • Aus eigener Sammlung.

Lizenz

Public domain Dieses zweidimensionale Kunstwerk ist aufgrund seines Alters bzw. des Todeszeitpunktes des Künstlers oder aufgrund der geringen Schöpfungshöhe weltweit gemeinfrei ("public domain"). Daher ist diese Reproduktion ebenfalls gemeinfrei. (Dies trifft für Reproduktionen zu, die in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder einigen anderen Staaten entstanden sind – siehe auch Bridgeman Art Library v. Corel Corp.).

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:43, 23. Apr. 2022Vorschaubild der Version vom 21:43, 23. Apr. 20224.049 × 6.048 (9,46 MB)Fentriss (Diskussion | Beiträge)München an der Westenriederstraße an der Ecke mit der Sterneckerstraße, rechte Seite, im Jahr 1866. Eine Aquarellzeichnung von Karl August Lebscheé im August des Jahres 1866. Es zeigt das kurz darauf abgetragene Teckentor, und ein Teilstück des Ringwalls. Am ende der Straße stehen Menschen auf einer kleinen Brücke über den Katzenbach, links dahinter der damals noch bestehende Wasserturm Muffats Brunnhauses. An dieser Stelle steht derzeit Riemerschmids Schulhaus. Im Untergeschoß sind Reste des E…

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten