Datei:Muekaulbachstr112019.jpg

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(6.048 × 4.428 Pixel, Dateigröße: 12,53 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

München, Maxvorstadt. Fassadenansicht Kaulbachstraße 11a. Der Staatsbibliothek, Ludwigsstraße 16 Erweiterungsbau zugehörig. Die für den Neubau der Staatsbibliothek zuständigen Architekten, Sep Ruf und Helmut Kirsten, müssen einen derartigen Hass auf das schöne kleine Bauwerk gehabt haben, daß sie den Betonskelettneubau fast erdrückend nahe, nur wenige Meter, neben Zellers Wohnhaus gestellt hatten, vollendet 1977. Das Gebäude wird in den Jahren 1895 bis 1896 durch den Baumeister Alois Bischoff (Wohnh. Maillingerstraße 16,1, ihm gehörte auch das Wohnhaus Maillingerstraße 15. Eckhaus mit der Rupprechtstraße, bis auf den Zaun nicht erhalten.) für Alois Ägidius Zeller errichtet, der bis um das Jahr 1925 dort wohnte. Nachmals geht das Gebäude an den Bayerischen Staat über. Das unter Denkmal stehende Gebäude stand des öfteren kurz vor dem Abbruch. Erst nach dem Auszug der ehemaligen Jugendbibliothek stimmte das Kultur und Finanzministerium für den Erhalt das Hauses. Zustand November 2019.

Lizenz

GNU
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.

Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:29, 1. Aug. 2020Vorschaubild der Version vom 23:29, 1. Aug. 20206.048 × 4.428 (12,53 MB)Fentriss (Diskussion | Beiträge)München, Maxvorstadt. Fassadenansicht Kaulbachstraße 11.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten