Datei:Mueigngueoraghaus2013abw.jpg

Originaldatei (2.840 × 2.753 Pixel, Dateigröße: 2,09 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
München. Am St.-Jakobs-Platz haben nur diese beiden Gebäude den 2. Weltkrieg überstanden. Zum einen die Fassade des Ignaz-Günther-Hauses, links, und das "ORAG-Haus", und zeigen, wie gemütlich einst diese Gegend gewesen war. Im Vordergrund der "Brunnen" der mit seiner Winterabdeckung einen schöneren Blick bietet, als wenn er offen stünde. Die Gebäude im Umkreis bedürfen keiner näheren Betrachtung, da sie dem "modernen" nichts-sagenden aktuellen einerlei Baustil entsprechen.
Lizenz
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:05, 8. Nov. 2013 | ![]() | 2.840 × 2.753 (2,09 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München. Am St.-Jakobs-Platz haben nur diese beiden Gebäude den 2. Weltkrieg überstanden. Zum einen die Fassade des Ignaz-Günther-Hauses, links, und das "ORAG-Haus, und zeigen, wie gemütlich einst diese Gegend gewesen war. Im Vordergrund der "Brun… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: