Datei:Mueboghismanistrbetz1902.jpg

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.838 × 2.608 Pixel, Dateigröße: 2,27 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

München - Bogenhausen. Das an der Ismaninger Straße gelegene Gasthaus von Lorenz Betz. Fototafel 23 aus der Tafelmappe VII, Münchener Bürgerliche Baukunst der Gegenwart aus dem Jahr 1903. Im Jahr 1922 an die Togalwerke verkauft. Ab dem Jahr 2013-2014 wurden alle umliegenden Werksgebäude abgerissen. Straßengrundstück wird nun mit einem seltsamen Etwas überbaut. Somit wird dieses Kleinod für einige Jahrzente vernichtend geschlagen sein.

Lizenz

Public domain Dieses zweidimensionale Kunstwerk ist aufgrund seines Alters bzw. des Todeszeitpunktes des Künstlers oder aufgrund der geringen Schöpfungshöhe weltweit gemeinfrei ("public domain"). Daher ist diese Reproduktion ebenfalls gemeinfrei. (Dies trifft für Reproduktionen zu, die in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder einigen anderen Staaten entstanden sind – siehe auch Bridgeman Art Library v. Corel Corp.).

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:28, 17. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 00:28, 17. Jan. 20153.838 × 2.608 (2,27 MB)Fentriss (Diskussion | Beiträge)München - Bogenhausen. Das an der Ismaningerstraße gelegene Gasthaus von Lorenz Betz. Fototafel 23 aus der Tafelmappe VII, Münchener Bürgerliche Baukunst der Gegenwart aus dem Jahr 1903. Im Jahr 1922 an die Togalwerke verkauft. Ab dem Jahr 2014 all…

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: