Christian Scharpf
Dr. jur. Christian Scharpf (* 5. August 1971 in KöschingW) ist ein bayerischer SPD-Politiker.
Werdegang
Christian Scharpf wuchs in IngolstadtW und GaimersheimW auf. 1988 legte er die Mittlere Reife an der Freiherr-von-Ickstatt-Realschule Ingolstadt ab. Im selben Jahr trat er in die SPD ein. Von 1988–1991 war er auszubildender Bankkaufmann bei der Bayerischen Vereinsbank in Ingolstadt. 1993 schrieb er Abitur, das er auf dem Zweiten Bildungsweg an der Berufsoberschule Ingolstadt erreichte. Nach dem Zivildienst begann er 1994 ein Jurastudium in Augsburg und München, schrieb 1999 das 1. Staatsexamen und nach dem Referendariat im Jahr 2001 das 2. Staatsexamen. Er war Stipendiat der Friedrich-Ebert-StiftungW.
1999–2003 war Scharpf wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität München. 2003/2004 promovierte er zum Dr. jur. mit einer Arbeit zur wirtschaftlichen Betätigung kommunaler Unternehmen.
Von 2004–2020 war Scharpf bei der Landeshauptstadt München tätig, zunächst in der Rechtsabteilung des Direktoriums, anschließend knapp drei Jahre persönlicher Mitarbeiter des damaligen Oberbürgermeisters Christian Ude. Ab 2012 war er leitender Beamter im Direktorium als Stadtdirektor.
Seit 1. Mai 2020 ist Scharpf Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt, wo die SPD zum ersten Mal seit 1972 den Oberbürgermeister stellen konnte.
Scharpf wurde am 23. Oktober zum neuen Münchner Wirtschaftsreferenten gewählt. Er soll das Amt im März 2025 antreten und den bisherigen Wirtschaftsreferenten Clemens Baumgärtner ablösen[1]. Hierfür will er seinen Oberbürgermeisterposten abgeben. Die Abendzeitung spekulierte, ob Scharpf als Nachfolger von Oberbürgermeister Dieter Reiter (* 1958) aufgebaut werden solle[2].
Privates
Christian Scharpf ist katholisch und mit Dr. med. Stefanie Geith verheiratet. Stefanie Geith ist Oberärztin am Klinikum rechts der Isar[3]. Die beiden haben vier Kinder.
Weblinks
- Stadt Ingolstadt: Oberbürgermeister Dr. jur. Christian Scharpf: Vita
Einzelnachweise
- ↑ Rathaus-Umschau 204/2024: Stadtrat wählt neue Referenten für Arbeit/Wirtschaft und Kultur – Stadtbaurätin erneut im Amt bestätigt
- ↑ Abendzeitung, 11. Juni 2024: Personaldebatte im Münchner Rathaus: Ist er der Wunsch-Nachfolger von OB Dieter Reiter?
- ↑ Klinikum rechts der Isar: Klinische Toxikologie: Team
Das Thema "Christian Scharpf" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Christian Scharpf. |