Batzerstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Batzerstraße
Straße in München
Batzerstraße
Basisdaten
Hadern Neuhadern
PLZ 81375
Name erhalten 1948 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Haderunstraße Brennereistraße
Bus.png
 
56 167 Haderunstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 200 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00442

Die Batzerstraße in der Blumenau führt von der Haderunstraße zur Brennereistraße.

Sie wurde benannt nach Michael Batzer (1882–1937), Pfarrer in Großhadern. Batzer ließ die Haderner St.-Canisius-Kirche erbauen. Die Straße war zuvor in zwei Abschnitte unterteilt, zum einen die Am Holzschlag und die Paltarstraße. Beide Straßen wurden zu einer vereinigt und diese erhielt den derzeit bekannten Namen.[2]

In der Straße stehen vorwiegend kleinere Wohnhäuser.

Lage

>> Geographische Lage von Batzerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Straßenverzeichnis: Batzerstraße bei Stadtgeschichte München
  2. Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden. S. 133 B - Batzerstraße. Bisher Holtzschlag, Am u. Paltarstraße - Großhadern.