Agnes-Pockels-Bogen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Agnes-Pockels-Bogen | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Moosach | Alt-Moosach | |
| PLZ | 80992 | |
| Name erhalten | 2007 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 690 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06548 | |
Der Agnes-Pockels-Bogen in Moosach beginnt an der Emmy-Noether-Straße und geht nach Osten ab, und weiter nördlich wieder in diese einzumünden[2].
Der Agnes-Pockels-Bogen wurde mit Stadtratsbeschluss vom 14. Juni 2007 nach Agnes PockelsW (* 14. Februar 1862 in Venedig; † 21. November 1935 in Braunschweig), einer deutschen Physikerin und Chemikerin, benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Agnes-Pockels-Bogen im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Agnes-Pockels-Bogen bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2007: Agnes-Pockels-Bogen