Isarwerk I

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wasserkraftwerk 1 im Süden der Stadt. Die architektonische Gestaltung entstand ach den Plänen des damaligen obersten Ingenieurs des Stadtbauamts, August Blössner nach den hohen Auflagen jener Jahre, das Gebäude im Gleichklang mit der Natur zu gestalten, und auch zu errichten. Bereits im November 1904 erhält die Stadt die Genehmigung zum Fassen des Flusslaufs der Isar, und der Errichtung dieses Kraftwerks, mit den damit einhergehenden einschneidenden Veränderungen an der Natur im Bereich des südlich von München gelegenen Isarbeckens.

Beschreibung

Quellen und Nachweise

  • München und seine Bauten vor 1912. (Das Südwerk, S.784.)
Wasserkraftwerk Süd